17-jähriger Luis Pfeiffer sichert Remis

F8ee0bc0 464c 4ed2 9c6e 6e14d418f389

Jan Reuther trifft in der Nachspielzeit. Statt dem Siegtreffer versagte der Unparteiische dem Tor aber die Anerkennung, sodass es beim 1:1 blieb. (Foto: Jens Gerner)

VfR Gommersdorf – 1.FC Mühlhausen 1:1

Gommersdorf. (eb) Einen verdienten Punkt durch ein 1:1-Unentschieden holte der Tabellenvorletzte VfR Gommersdorf im Spiel der Verbandsliga gegen den vormals Tabellenzweiten 1. FC Mühlhausen. Dadurch rutschen die Gäste auf den dritten Tabellenplatz ab. Der VfR Gommersdorf konnte sich zwar nicht tabellenmäßig verbessern, aber das Unentschieden bringt doch der Mannschaft einiges an Selbstvertrauen.

Unter den Zuschauern war auch der Gommersdorfer Bundesliga Profi des SV Darmstadt Luca Pfeiffer. Er sah eine Viertelstunde vor Ende den Kopfballtreffer seines Bruders Luis (78.) zum 1:1, der eine Flanke von Julian Henning ins Kreuzeck köpfte.

„Das Unentschieden geht voll in Ordnung. Der VfR hat sich den Punkt redlich verdient“, sagte er nach der Partie. Mit dieser Meinung stand er nicht alleine da, denn der noch wegen eines Armbruches verletzte Mühlhausener Offensivspieler Jörn Wetzel meinte: „Das Unentschieden war ok“.

Von Beginn an zeigten aber die Gäste ihre Klasse. Mit viel Selbstvertrauen nahmen sie mit dem starken Wind im Rücken das Spiel von Beginn an in die Hand. Mit viel Druck und Pressing holten sie alle Bälle und starteten auch gefährliche Angriffe. Die Platzherren brauchten einige Minuten bis sie sich befreien und darauf einstellen konnten. Durch die spielerische Überlegenheit war der FCM tonangebend. Niklas Holderer (15.) verpasste in dieser Phase eine Führung der Gäste, als er eine gut getimte Flanke knapp am Tor vorbeiköpfte. Minuten später strich ein Schuss von Stefano Bulla (17.) am VfR-Gehäuse vorbei.

Was sich angedeutet hatte, wurde dann Wirklichkeit. Johannes Bender hatte sich rechts durchgetankt und seine flache Hereingabe drückte Tim-Sebastian Buchheister (18.) zum 1:0 für seine Farben über die Linie. Glück hatten die Gommersdorfer in der 40. Minute, als eine verunglückte Flanke an Pfosten und Latte landete. Die größte Chance hatte zum Ausgleich noch vor der Halbzeit Dennis Vollmer (45.), dessen Versuch aber am Tor der Mühlhausener vorbeiging.

Gleich nach dem Seitenwechsel versuchen die Gäste eine Entscheidung zu erzwingen. Einen Kopfball lenkt VfR-TW Justin Haun (46.) im letzten Moment noch ab. Je länger die Partie lief, umso besser fanden sich die Gommersdorfer mit der Spielweise der Gäste zurecht.

Gommersdorf konnte im weiteren Verlauf im Spiel nach vorne auch seine Akzente setzen. Mehr als einmal tauchten die Gommersdorfer im Strafraum der Gäste gefährlich auf. So in der 85. Minute, als Rouven Schmidt einen Gewaltschuss abfeuerte, doch der Gäste-TW Kai Mutschall den Ball über das Gehäuse lenkte.

Durch das 1:1 des 17-jährigen VfR-Youngster Luis Pfeiffer wurden die Bemühungen belohnt. Das aufmerksame Adlerauge von Schiedsrichters Stefan Faller verhinderte in der Nachspielzeit einen weiteren Treffer der Gommersdorfer. Jan Reuther hatte einen langen Ball ins Tor geköpft, nach einem regelwidrigen Einsatz.

Der 93-jährige VfR-Anhänger Helmut Hermann meinte dazu: „Das pfeift aber auch nicht jeder“.

Daten zur Partie:

  • VfR Gommersdorf: Haun – Pöthe, Hofmann, Geissler – R. Schmidt (90+2, Hespelt), Obertautsch, Marekker (73., Pfeiffer), Henning (87., K. Schmidt), Hespelt – Reuther, Vollmer (76., Beck)
  • 1. FC Mühlhausen: Mutschal – Melder, Imhof, Holderer, Bender, Neuberger, Jung (72., Kiermeier), Buchheister, Theres (76., Libicher), Bulla (64., Atsay), Schaffer
  • Schiedsrichter: Stefan Faller (SRVgg Bruchsal)
  • Tore: 0:1 (18.) Tim-Sebastian Buchheister, 1:1 (78.) Luis Pfeiffer
  • Zuschauer: 230

Umwelt

Von Interesse