Im dritten Heimspiel ein deutlicher Sieg

A388eb75 78d4 40fd 8c93 a9576d27d771

(Foto: pm)

TV Mosbach – HG Oftersheim/Schwetzingen II 33:25 (15:9)

Mosbach. (pw) Am Samstagabend empfingen die Handballerinnen des TV Mosbach in der heimischen Jahnhalle Mitaufsteiger HG Oftersheim/Schwetzingen 2, gegen den man aufgrund der bisherigen Ergebnisse ein schweres Spiel erwartete.

Ziel war es, wie schon in den vorangegangenen Partien über eine stabile Abwehrarbeit schnell in den Gegenstoß zu kommen und somit den nächsten Sieg einzufahren. Verzichten musste man auf Torhüterin Jessica Holzschuh, die bestens von der A-Jugendlichen Anna Cordeiro vertreten wurde.

Mit dem Fokus auf eine aggressivere Abwehrarbeit als im letzten Spiel in Bammental starteten die Mosbacherinnen hochmotiviert in die Begegnung und zeigten direkt eindrucksvoll, dass sie die Niederlage des vergangenen Wochenendes unbedingt ausmerzen wollten.

Auf der Basis einer sehr kompakt stehenden Abwehr bekam man schnell die nötige Sicherheit und ging schnell über die Stationen 6:1 und 10:4 in Führung. Nachdem man in der ersten Viertelstunde nur 2 Gegentreffer hinnehmen musste, blieb man auch in der Folgezeit überwiegend sehr aufmerksam in der Abwehr.

Vorne wurden gegen die offensive Deckungsform der Gäste vor allem die Räume auf der Kreis- und Linksaußenposition durch Lea Krück und Miriam Seußler genutzt. Folgerichtig stand ein zur Halbzeit schon durchaus beruhigender Vorsprung von 15:9 auf der Anzeigetafel.

Für die zweite Hälfte nahm man sich vor, die Gäste nicht noch einmal herankommen zu lassen und das Spiel möglichst schnell entscheiden zu können. Gesagt, getan, baute man den Vorsprung bis zur 40. Minute mit einem unnachahmlichen Tempo weiter aus.

Erfreulich war dabei, dass von allen Spielerinnen permanent Torgefahr ausging und man die Last auf vielen Schultern verteilen konnte. Der höchste Vorsprung war dann eine 12–Tore Differenz mit der zweiten Halbzeit.

Im Gefühl des sicheren Sieges schaltete man in der Schlussphase ein Gang zurück und ließ noch einige Treffer der Gäste zu, die insbesondere ihre starke Linksaußenspielerin mehrfach freispielten. Davon unbeeindruckt markierten die Mosbacherinnen bis zum Schluss einige eigene Treffer und konnten sich erneut über einen sehr torreichen Sieg von 33:25 freuen.

Mit 6:2–Punkten im Rücken, mit denen so nicht zu rechnen war, kann man am kommenden Wochenende ganz entspannt zum TSV Handschuhsheim reisen und die dortige Auswärtspartie in Angriff nehmen. Dabei erwartet die Mosbacherinnen ein ganz starker Gegner, gegen den man in Testspielen in den vergangenen Jahren zum Teil sehr deutlich den Kürzeren zog.

Mit viel Selbstbewusstsein, aber dem Wissen, dass man als absoluter Außenseiter antritt, werden die Mosbacherinnen alles geben, um auch dort an die bisherigen Leistungen anknüpfen zu können.

Für den TVM spielten: Anna-Sophia Pires Cordeiro (Tor), Paula Weinert (6/2), Savannah Johmann (2), Jette Zimprich (4/1), Anna-Lena Hannes (3), Lea Krück (7), Jennifer Mertke, Jamie Diemer (1), Helen Steck (3), Tina Ostertag (1), Miriam Seußler (4), Hannah Moravec (1), Carla Somogyi (1)

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]