Dem TVM gingen die Optionen aus

TV Hemsbach – TV Mosbach 33:28 (19:13)

Hemsbach. (pm) Am vergangenen Samstag stand für den TV Mosbach beim TV Hemsbach keine leichte Aufgabe auf dem Programm. Das Hinspiel in der heimischen Jahnhalle konnten die Mannen um Trainer Orciari deutlich für sich entscheiden. Die Wiederholung dieses Erfolges wurde aus Sicht der Mosbacher immer unwahrscheinlicher, da neben den bisherigen Ausfällen auch Filipovic und Potlacek nicht zur Verfügung standen.

Doch das Team ging dennoch mit guter Stimmung in die Partie wollte es den Hausherren so schwer wie möglich machen. In den ersten Minuten herrschte ein offener Schlagabtausch und bis zum 3:3-Zwischenstand lief alles nach Plan.

Dann erhielt Rinderle in einer sehr unglücklichen Situation, nach nicht einmal sechs Spielminuten, eine vertretbare rote Karte. Ein weiterer Ausfall für das Team, der kaum zu kompensieren war. Aber die Jungs zeigten Moral und kämpften um jeden Ball, und schafften so nach elf Minuten sogar die 6:7-Führung. Doch die Last der fehlenden Stammspieler wiegte zu schwer, das merkte man vor allem im Innenblock: Zu einfach gelang es den Gastgebern hier über den Kreis einfache Tore zu erzielen.

Im Angriff leistete man sich in einer Schwächephase zu einfache und vor allem teure Fehler, da die Hemsbacher Spieler nahezu jeden Ballverlust mit einem Kontertor bestraften. So bauten die Hausherren ihren Vorsprung immer weiter aus und trafen mit der Sirene zum 19:13-Halbzeitstand.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Am Kampfgeist sollte es an diesem Abend aber nicht liegen. Die Mosbacher, vorangetrieben durch die Erfahrenen Bissinger und Somogyi, die immer wieder die jungen Spieler Jörg, Roos und Mörsberger ermutigten, spielten auch im zweiten Durchgang mutig auf.

Zwischenzeitlich konnte man bis auf vier Tore verkürzen. Dass der Rückstand aber nicht kleiner werden wollte, lag vor allem an der eigenen Chancenverwertung. In dieser Phase wurden leider zu viele Bälle weggeworfen. Hätten sich die Schützen des TVM hier besonnener gezeigt, wäre das Spiel noch einmal knapp geworden.

Mit zunehmender Spieldauer ließen die Kräfte nach und die Optionen im Angriff gingen aus. In der Abwehr wie auch im Tor zeigte man sich von der besseren Seite und schaffte es häufig die Gastgeber torlos zurückzuschlagen. Allerdings passierten beim Spielaufbau nach wie vor Fehler, welche den Gegner zu einfach Toren einluden.

Am Ende gewann der TV Hemsbach mit 33:28 relativ deutlich, was so aber nicht das Spielgeschehen wiedergibt. Der TVM verkauft sich trotz aller Widrigkeiten sehr gut und bringt sich selbst um den Lohn.

Nun heißt es weitermachen und sich für den nächsten Gegner vorbereiten. Am kommenden Sonntag kommt die TSG Ketsch in die Jahnhalle, welche in der Tabelle nur einen Platz vor dem TVM liegt.

TV Mosbach: Yannick Somogyi (7), Tim Seidel (5), Mathis Mörsberger (4), Marvin Roos (4), Pascal Bissinger (3), Aaron Jörg (3), Ralf Hofgräf (1), Lars Köbele (1), Mario Grimm, Christoph Pusch und Jannik Rinderle.

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]