Inobjekt präsentiert neue Medienwand

(Foto: pm)

Höpfingen. (pm) Im Februar fand in Köln Deutschlands wichtigste

Bildungsmesse Didacta statt. 63.000 Besucherinnen und Besucher kamen zur Didacta. Zu den 736 Ausstellern aus 60 Ländern gehörte auch wieder die Inobjekt Medienmöbel GmbH aus Höpfingen.

Neben den bekannten Medientischen und Medienpulten wartete inobjekt mit einer echten Neuheit auf. Die neuartige Medienwand „ino.wall“ dient der Integration von Großdisplays in einem innovativen Möbel und ist somit eine optimale Lösung für Konferenzräume, Seminarräume und vor allem auch Lernräume wie Klassenzimmer und Hörsäle.

Bei der Medienwand handelt es sich um eine Komplettlösung, die eine effiziente Nutzung des vorhandenen Raums ermöglicht. Neben dem Displaymodul umfasst die Medienwand individuell konfigurierbare Regale, Schränke und ein optionales Schwebetafelsystem. Somit ist die ino.wall eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Pylonensystemen und raumfüllenden Schränken, indem sie verschiedene Funktionen in einem ästhetisch ansprechenden Möbelstück vereint.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Die intelligente Kombination der Komponenten schafft eine aufgeräumte Umgebung und maximiert die verfügbare Fläche im Raum. In Kombination mit passenden Medientischen und Medienpulten bietet die ino.wall so ideale Bedingungen für den digitalen Unterricht mit modernster Medientechnik, eignet sich aber genauso gut für Sitzungssäle und Seminarräume.

Die einzelnen Schränke und Regale können komplett individuell an die Anforderungen der Endkunden angepasst werden. Für Bildungseinrichtungen sind beispielsweise auch die Aufnahme von Tabletladestationen oder Schließfächern denkbar. Auch andere Büro- oder Unterrichtsmaterialien lassen sich beispielsweise durch Materialauszüge integrieren.

Anpassungen in Größe, Form und Farbe sind möglich, um eine optimale Integration in jeden Raum und die Optimierung der Nutzen für jeden Anwendungszweck sicherzustellen.

Auf der Didacta kam die Neuheit hervorragend bei den Besucherinnen und Besuchern an. So blickt die Firma Inobjekt bereits jetzt sehr zuversichtlich auf die kommenden Messen. Die nächste Möglichkeit die „ino.wall“ und die Lehrertische im Rahmen einer Messe live zu erleben bietet sich bei der „Learntec“ vom 04. bis 06. Juni, in Karlsruhe.

Hier ist inobjekt in Halle 4 (DM Arena) ebenso mit einem eigenen Stand (Q1) vertreten.

 

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse