Reges Interesse bei Photovoltaik-Tagen

17116313654623.jpg

(Foto: pm)

Lösung für ältere PV-Anlagen

Eberbach/Waldbrunn. (pm) Am vergangenen Wochenende informierten die Firmen Elektro Wunder (Waldbrunn/Eberbach) und Müller Dachbau GmbH gemeinsam über die Installation und Nutzung von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) auf Dächer. Dabei ging es vor allem um Neuanlagen auf Wohnhäusern. Die Experten präsentierten den Gästen vielfältigen Möglichkeiten, um durch PV-Anlagen zur Reduktion von Kohlendioxid beizutragen und dadurch etwas gegen den Klimawandel zu tun.

So wurden Projekte mit oder ohne Stromspeicher, die Montage auf den unterschiedlichen Dacharten (Sattel-, Walm-, Flach-, Pultdach etc.) sowie die intelligente Anbindung von Wärmepumpen, Ladestationen für Elektromobilität (Elektro-Auto, Pedelecs, E-Scooter) und Warmwasserheizstäbe. Auch für das Thema Notstromversorgung bei Stromausfall wurden verschiedene Lösungen, wie die automatische Umstellung, aber auch manuelle Lösunen vorgestellt.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Von den Besuchern kamen darüber hinaus Fragen, die eine weitere Nutzung bereits vorhandener PV-Anlagen betrafen, wenn deren Förderung und damit die garantierten Abnahmepreise nach 20 Betriebsjahren auslaufen. Die Experten von Elektro Wunder erläuterten die Möglichkeit, solche Anlagen auf Überschusseinspeisung umzustellen.  So könne ein Batteriespeicher den Eigenverbrauch am erzeugten Strom deutlich erhöhen und dadurch die Stromrechnung entsprechend senken.

Seit vergangenem Jahr müssen in Baden-Württemberg auf jedem Neubau, aber auch bei Dachsanierungen Photovoltaik-Anlagen installiert werden, weshalb die Informationsveranstaltungen in Eberbach und Waldbrunn auf reges Interesse bei der Bevölkerung stießen.

Infos im Internet:

www.elektro-wunder-eberbach.de/
www.muellerholzbau.de/

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]