Seelsorgeeinheiten wachsen langsam zusammen

Seelsorgeeinheiten wachsen langsam zusammen
Seelsorgeeinheiten wachsen langsam zusammen

Die Vertreter der verschiedenen Gemeinde haben sich auf den gemeinsamen Weg gemacht. (Foto: pm)
Mosbach. (pm) Die Erzdiözese Freiburg strukturiert sich neu und hat mit der Kirchenentwicklung
2030 einen Prozess angestoßen, der auch die Region kirchlich verändern wird.

Aus den bisherigen Seelsorgeeinheiten Aglasterhausen-Neunkirchen, Billigheim-
Neudenau-Schefflenz, Elztal-Limbach-Fahrenbach, Mosbach-Elz-Neckar und Neckartal-Hoher-
Odenwald, mit Waldbrunn, entsteht zum 01. Januar 2026 die neue Pfarrei St. Maria Mosbach-Neckarelz.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Am vergangenen Wochenende fand eine Klausurtagung der Pfarrgemeinde- und Stiftungsräte im ver.di-Bildungszentrum in Mosbach statt. Hier wurde intensiv an den Ergebnissen der Arbeitsgruppen
gearbeitet. Aus den Ergebnissen soll die Gründungsvereinbarung entstehen, die der neuen Pfarrei eine Ordnung gibt und die Schritte für den Übergang festhält.

Trotz tropischer Temperaturen waren die Beteiligten bestrebt, Ergebnissen zu fixieren. Außerdem lernten sich die Räte besser und zogen an einem Strang. Die Projektleitung erhielt abschließend den Auftrag, die erarbeiteten Bausteine schriftlich zu fixieren. Am 25. September wird das erstellte Schriftstück den Gremien zur Abstimmung vorgelegt. Die Projektleitung ist gespannt, wie das Zusammenwachsen der völlig verschiedenen Gemeinden und Gruppen bis dahin gelingt.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]