Jugendliche erproben den Feuerwehralltag

Jugendliche erproben den Feuerwehralltag
Jugendliche erproben den Feuerwehralltag

(Foto: pm)
Mosbach. (pm) 23 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Neckarelz-Diedesheim konnten beim jährlichen Berufsfeuerwehrtag 24 Stunden lang in den „Feuerwehralltag“ reinschnuppern.

Neben einer Ölspur und einem Autounfall konnten auch ein nächtlicher Mülleimerbrand und ein brennender Grill in einer Gartenanlage gelöscht werden. Mit diesen vier Einsätzen wurde der Tagesablauf nach Dienstplan immer wieder durch Übungen in Form von unangekündigten “Einsätzen” unterbrochen. Natürlich durfte auch das Miteinander nicht fehlen, deshalb sorgten die Betreuenden unter Jugendwart Eric Egenberger für viel Spaß und Spiel und versorgten die Jugendlichen mit Pizza & Co..

Wer Interesse an der Arbeit der Feuerwehr hat, kann die Abteilung gerne bei einer der kommenden Übung besuchen – Jugendliche ab acht Jahren sind herzlich willkommen. Die anstehenden Termine sind unter www.feuerwehr-neckarelz-diedesheim.de zu finden.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]