2.500 Euro für Ministrantenwallfahrt

2.500 Euro für Ministrantenwallfahrt
2.500 Euro für Ministrantenwallfahrt

(Foto: pm)
Hainstadt. (pm) Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus Hainstadt und Umgebung ist seit vielen Jahren große Motivation für die Organisatoren des Basar Hainstadt. Nach dem erfolgreichen Basar im Frühling war es nun möglich, den Hainstadter Minis 250€ für die Ministrantenwallfahrt nach Rom zu überreichen.

Fünf Ministrantinnen und Ministranten machten sich am Sonntagabend gemeinsam mit ihrer Betreuerin Dorothee Rudolph und 60 weiteren Minis aus den Seelsorgeeinheiten Buchen und Mudau auf den Weg zum großen Treffen in Rom. Dort werden sie gemeinsame Tage erleben, die ihnen vermutlich ein Leben lang in Erinnerung bleiben werden.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Die Wallfahrt nach Rom ist ein bedeutendes Ereignis für die Ministranten. Sie bietet nicht nur die Gelegenheit, die ewige Stadt zu erkunden und den Papst zu sehen, sondern auch, sich mit anderen Ministranten aus der ganzen Welt zu vernetzen und ihren Glauben zu vertiefen.

Um die Familien der Ministranten finanziell zu entlasten, entschied sich das Basarteam der SpVgg Hainstadt dazu, eine Spende dafür zur Verfügung zu stellen.

Nach dem feierlichen Gottesdienst zum Anna-Fest, wurde die Spende überreicht. Die Ministranten und ihre Betreuerin bedankten sich für die Spende und waren sichtlich aufgeregt, da die Abfahrt nach Rom am gleichen Abend war.

Der nächste Basar in Hainstadt findet am 28. September 2024 in der Mehrzweckhalle Hainstadt statt. Die Verkaufsnummernvergabe startet am 31. August. Infos dazu unter www.basar-hainstadt.de

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]