ADAC Radservice-Station eröffnet

ADAC Radservice-Station eröffnet
ADAC Radservice-Station eröffnet

Unser Bild (von links) Jan Bühn, Mobilitätsmanager des ADAC Nordbaden e.V., Bernhard Schmitt, Feuerwehr Mosbach und stellvertretender Vorsitzender des AMC Neckar und Elz e.V. im ADAC, Viktor Reiter, Vorsitzender des AMC Neckar und Elz e.V. im ADAC, Hans Weber, Vorsitzender des ADAC Nordbaden e.V., Michael Reinhard, Stadtplanung Mosbach und Oberbürgermeister Julian Stipp. (Foto: pm)

Säule mit Werkzeug bietet Reparaturmöglichkeit rund um die Uhr

Mosbach. (pm) Ab sofort können Radfahrende in Mosbach kleinere Reparaturen an ihrem Fahrrad rund um die Uhr ganz einfach selbst erledigen. Dabei hilft die erste ADAC Radservice-Station der Stadt, die mit den wichtigsten Werkzeugen für Zweiradreparaturen und einer Luftpumpe ausgestattet ist.

Der ADAC Nordbaden e.V. erweitert damit sein Netz an Radservice-Stationen in Nordbaden kontinuierlich, Mosbach ist bereits der zwölfte Standort. Am heutigen Dienstag eröffnete Hans Weber, Vorsitzender des ADAC Nordbaden e.V., gemeinsam mit Oberbürgermeister Julian Stipp und Viktor Reiter, Vorsitzender des AMC Neckar und Elz e.V. im ADAC, die gelbe Säule am Henschelberg gegenüber den Stadtwerken.

Der Ortsclubvorsitzende Viktor Reiter wurde auf das Angebot des ADAC Regionalclubs aufmerksam, als er eine Station in Eberbach entdeckte und vermittelte kurzerhand den Kontakt zum Rathaus in Mosbach. Dort stieß die ADAC Radservice-Station als kostenloses Angebot für alle Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer als Ergänzung des dortigen Radverkehrskonzepts auf große Zustimmung.

Mit dem Standort am Henschelberg sollen nun so viele Radfahrenden als möglich davon profitieren. Der Standort liegt direkt auf dem viel befahrenen Elzuferradweg. „Wir danken dem ADAC für die Radservice-Station in Mosbach, die unsere Bemühungen im Bereich gesunder und klimaschonender Mobilität unterstützt und unser bestehendes Angebot rund um den Radverkehr ergänzt“, so Oberbürgermeister Stipp.

„Durch den Standort am stark frequentierten Elzuferradweg bietet die Säule nun sowohl Freizeitradlern, als auch Fahrradpendlern rund um die Uhr unkomplizierte Hilfe bei kleineren Fahrradpannen. Als Mobilitätsclub ist es uns wichtig, die Menschen in ihrer täglichen, individuellen Mobilität zu unterstützen. Daher freue ich mich sehr und ich möchte mich herzlich bei Oberbürgermeister Julian Stipp für die Möglichkeit bedanken, eine ADAC Radservice-Station in Mosbach zu eröffnen. Auch Viktor Reiter gilt mein Dank für die Vermittlung“, freut sich Hans Weber, Vorsitzender des ADAC Nordbaden.

Die ADAC Radservice-Stationen werden in der Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH in Eschweiler hergestellt. Neben einer Aufhängevorrichtung für Fahrräder sind sie mit einer Luftpumpe, Skateboardtools und den wichtigsten Werkzeugen für Reparaturen von Plattfuß bis Schlauchwechsel ausgestattet. Ein QR-Code führt direkt zu Schritt-für-Schritt Anleitungen und Erklärvideos für die gängigsten Fahrradreparaturen.

Eine Übersicht über alle ADAC Radservice-Stationen in Deutschland ist unter www.radservice-station.de zu finden.

Umwelt

Von Interesse