Pflege als generationenübergreifendes Thema

Pflege als generationenübergreifendes Thema
Pflege als generationenübergreifendes Thema

(Foto: pm)

Besuch im Johanniter-Haus Tannenhof

Mosbach. (pm) Der SPD-Bundestagskandidat Philipp Hensinger besuchte gemeinsam mit den Juso-Kreisvorsitzenden Fabienne Tonini und Jonas Weber das Johanniter-Haus Tannenhof in Mosbach. Einrichtungsleiter Hans-Jürgen Mössner und sein Team führten die Gäste durch die moderne Einrichtung, die 2023 während des laufenden Betriebs fertiggestellt wurde.

Ganzheitliche Versorgung

Das Johanniter-Haus bietet ein umfassendes Versorgungsangebot mit betreutem Wohnen, Tagespflege und vollstationärer Pflege. Neben den 90 vollstationären Pflegeplätzen gibt es sechs betreute Wohnungen und zwölf Tagesplätze. Großzügige Gemeinschaftsräume fördern den Austausch und das soziale Miteinander. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste tragen zur lebendigen Atmosphäre bei.

Teamwork für das Wohl der Bewohner

Eine klare Arbeitsteilung zwischen Pflege, Service und Betreuung ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit im Team. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Einbindung der Bewohner in den Alltag, um deren Selbstständigkeit und Privatsphäre zu fördern. Aktivitäten wie Kochen oder das gemeinsame Decken der Tische unterstützen dieses Ziel.

Attraktive Arbeitsbedingungen

Das Pflegeheim zeichnet sich durch gute Arbeitsbedingungen aus, weshalb hier kein Personalmangel herrscht – eine Ausnahme in der Pflegebranche. Dennoch gibt es lange Wartelisten, da über 80 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause betreut werden. Die Mitarbeiter betonten die zentrale Rolle der häuslichen Pflege für das Funktionieren des Systems.

Finanzierung im Fokus

Philipp Hensinger forderte, die Finanzierung des Kranken- und Pflegesystems auf eine breitere Basis zu stellen. Angesichts steigender Beiträge bei gleichzeitig gekürzten Leistungen sei dies unverzichtbar. Die SPD setzt sich für einen „Pflegedeckel“ von maximal 1.000 Euro pro Monat ein, um Pflegebedürftige und ihre Angehörigen zu entlasten.

Austausch mit den Bewohnern

Beim gemeinsamen Mittagessen mit den Bewohnern wurden aktuelle Themen wie Rentensicherung, steigende Eigenanteile in der Pflege und die globale politische Lage diskutiert. Die positive Rückmeldung der Bewohner unterstrich die engagierte Arbeit des Pflegepersonals.

Würde im Alter sichern

Philipp Hensinger, Fabienne Tonini und Jonas Weber zeigten sich beeindruckt von der Arbeit im Tannenhof und dankten Hans-Jürgen Mössner und seinem Team für den herzlichen Empfang. Einigkeit bestand darin, dass alle Anstrengungen unternommen werden müssen, um älteren Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen.

Umwelt

Von Interesse