
Unser Bild zeigt die erfolgreichen Absolventen des Sprechfunker-Lehrgangs gemeinsam mit dem Ausbilderteam, anwesenden Kommandanten sowie dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Peter Schmitt. (Foto: pm)
Abschluss des Sprechfunker-Lehrgangs
Osterburken. (bk) Am Samstag schlossen 18 Teilnehmer aus den Feuerwehren Buchen, Mudau, Adelsheim, Ravenstein, Waldbrunn, der Werkfeuerwehr Magna sowie aus Osterburken erfolgreich den Sprechfunker-Lehrgang ab.
Theorie und Praxis in 16 Ausbildungsstunden
Der Lehrgang umfasste insgesamt 16 Ausbildungsstunden. In dieser Zeit wurden den Teilnehmern alle theoretischen und praktischen Lerninhalte vermittelt, die für die Sprechfunkausbildung in der Feuerwehr erforderlich sind.
Fundiertes Wissen durch erfahrene Ausbilder
Unter der Leitung von Gerhard Schmitt sowie den Ausbildern Michael Daniel, Tobias Letzgus, Tobias Volk und Dominik Nultsch erhielten die Teilnehmer eine umfassende Schulung. Behandelt wurden unter anderem rechtliche und physikalische Grundlagen, das Digitalfunknetz, Verkehrsformen, Gerätekunde sowie die Durchführung des Sprechfunkverkehrs. Ein besonderer Fokus lag auf praktischen Übungen im DMO-Einsatzstellenfunk und TMO-Betrieb, der Verkehrsabwicklung sowie auf Kartenkunde.