PD Dr. Harald Genzwürker (li.) im Einsatz als Notarzt gemeinsam mit der HvO-Gruppe des DRK Limbach. (Foto: privat)
Heidersbach. (pm) Dieser Tage hatte der VfB Heidersbach zum Reanimations- und Erste-Hilfe-Training eingeladen. Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker war als Referent zu Gast und gab zunächst eine Einführung in die Thematik.
Unterstützt von den Sanitätern des DRK Ortsverein Limbach ging es dann rasch zum praktischen Teil über, bei dem die Teilnehmenden getreu dem Motto „Prüfen. Rufen. Drücken.“ die Handgriffe der Wiederbelebung ausgiebig trainieren konnten. Natürlich durfte dabei auch die Defibrillation („Elektroschock“) mit einem AED („Defi“) geübt werden.
Mittlerweile sind im Rahmen der AED Initiative des Neckar-Odenwald-Kreises bereits über 300 Geräte im NOK öffentlich für jeden zugänglich, sollte es zum einem Herz-Kreislauf-Stillstand kommen. Die Teilnahme war kostenlos, jedoch ließen es sich die Gäste nicht nehmen, für dieses wichtige Thema Geld zu spenden.
Der VfB Heidersbach rundete die Summe auf, sodass der Helfer-vor-Ort Gruppe des DRK Ortsvereins Limbach damit 250 Euro zugutekommen. Damit können die Limbacher Einsatzkräfte ihre ehrenamtliche und spendenfinanzierte Einsatzbereitschaft auf gewohnt hohem Niveau sicherstellen.