Von Träumereien und Lebensfreude

Die Kinder des Chores schwingen auf der Bühne Fähnchen mit Friedenszeichen
Von Träumereien und Lebensfreude

„Komm, lass uns jetzt die Friedensflaggen hissen“, fordert Udo Lindenberg in seinem Friedenslied. Die Kinder des Chores schwingen auf der Bühne Fähnchen mit Friedenszeichen. (Foto: jpw)

Unterstufenkonzert am EBG

Adelsheim. (pm) Kurz vor Ende des Schuljahres veranstaltete das Eckenberg-Gymnasium (EBG) das große Unterstufenkonzert. In der vollbesetzten Großen Aula zeigten die jüngsten Ensembles ihren Eltern, Großeltern, Verwandten, Freunden und Lehrern, wie gerne und wie gut sie musizieren.

Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten eine enorme Bandbreite von klassischer Musik (Joseph Haydn) bis in die Moderne („Final Countdown“, Europe, oder das lebensfrohe Gesamtstück „Viva la Vida“, Coldplay, was den Abend schloss). Bläser-, Streicher- und Chorklassen aus beiden Klassenstufen nahmen in raschem Wechsel die Bühne und das Publikum ein, sodass es ein äußerst abwechslungsreicher und kurzweiliger Konzertabend war.

Aus der Gesamtmenge der dargebotenen Stücke sollen zwei besonders hervorgehoben werden: Die Streicherklasse 5 gratulierte mit Katy Perrys „Birthday“ dem Eckenberg-Gymnasium zum 60-jährigen Jubiläum. Am 10.Oktober wird es aus diesem Anlass eine große Feier geben; Eintrittskarten hierfür sind nach den Sommerferien erhältlich.

Besonders viel Applaus gab es für ein nachdenkliches und politisches Stück: Die Chorklassen 5 und 6 sangen: „Ey, bei all diesen Kriegen / Da kann niemand gewinnen / Stell dir vor, es ist Frieden / Und jeder, jeder geht hin.“ Diese Zeilen aus Udo Lindenbergs „Komm wir zieh´n in den Frieden“, leidenschaftlich gesungen von Dutzenden Kindern, lassen einen zweifeln an den Entscheidungsträgern: Warum scheint Krieg einfacher zu sein als Frieden? Und warum wird der Aufruf zum Frieden noch immer als Träumerei abgetan?

Eine ausgiebige Pause lud nach den ersten acht Stücken dazu ein, ins Gespräch zu kommen, sich über das Gehörte auszutauschen. Der Förderverein hatte wieder einmal Kleinigkeiten zu essen sowie eine Getränkeauswahl angeboten. An dieser Stelle soll allen gedankt sein für ihren Beitrag zum Gelingen dieses Abends.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]