
(Foto: pm)
Sparkassenveranstaltung in Mosbach ein voller Erfolg
Expertenwissen, Vorträge und Austausch: Die Sparkasse Neckartal-Odenwald informierte über energetische Sanierung und Finanzierung.
Mosbach. Dieser Tage fand in Mosbach eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Sparkasse Neckartal-Odenwald unter dem Motto „Energetisch sanieren. Sinnvoll investieren“ statt. Ziel der Veranstaltung war es, Immobilienbesitzern und Interessierten einen umfassenden Überblick über aktuelle Möglichkeiten der energetischen Sanierung und Modernisierung zu geben. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit Fachleuten sowie zur Information über Fördermittel, gesetzliche Vorgaben und Finanzierungsmodelle.
Ausstellung der Verbundpartner am frühen Abend
Bereits vorab hatten die Besucher an den Messeständen der Sparkasse und ihrer Verbundpartner die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. Hier wurden Themen wie energetische Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Absicherung von Immobilien behandelt. Die Präsentationen boten praxisnahe Informationen sowie einen Überblick über aktuelle Angebote und Dienstleistungen rund ums Bauen und Sanieren.
Fachvorträge zu Fördermitteln, Gesetzen und Modellprojekten
Das Vortragsprogramm begann mit einem Beitrag von Thomas Börsig, stellvertretender Direktor des Förderkreditgeschäfts der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Er beleuchtete die derzeitige Fördermittellandschaft und zeigte auf, wie sich Fördermittel gezielt in die Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen integrieren lassen.
Georg Müller, regionaler Energieberater, stellte im Anschluss das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor. Dabei ging er insbesondere auf die Anforderungen an Heizungsanlagen im Neubau und im Bestand ein und gab praxisorientierte Hinweise zum Umgang mit den gesetzlichen Vorgaben.
Einblicke in ein konkretes regionales Projekt bot Uwe Ristl, Leiter der EnergieAgentur des Neckar-Odenwald-Kreises. Er stellte das Modellprojekt Neunkirchen vor, das eine nachhaltige Wärmeversorgung zum Ziel hat. Die vorgestellten Lösungsansätze bieten wertvolle Impulse für vergleichbare Projekte in der Region.
Zum Abschluss sprach Ekaterina Weigel, Abteilungsleiterin des ImmoCenters Mosbach, über die Finanzierungsmöglichkeiten der Sparkasse für Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben. Sie präsentierte auch den S-Modernisierungsrechner, der online über die Homepage der Sparkasse verfügbar ist. Mit diesem Tool lassen sich individuelle Pläne erstellen und Kosten kalkulieren.
Ausklang bei Imbiss und persönlichem Austausch
Nach den Vorträgen lud die Sparkasse zu einem Imbiss ein. In entspannter Atmosphäre nutzten viele Gäste die Gelegenheit, mit den Experten persönliche Gespräche zu führen, individuelle Fragen zu klären und neue Kontakte zu knüpfen.
Verlässlicher Partner für Immobilienbesitzer
Mit der Veranstaltung „Energetisch sanieren. Sinnvoll investieren“ bewies die Sparkasse Neckartal-Odenwald erneut ihre Kompetenz als Partner für Immobilienbesitzer. Die Verbindung von fachlichem Input, individueller Beratung und regionalen Best-Practice-Beispielen machte den Abend für viele Besucher zu einer lohnenden Informationsquelle rund um nachhaltige Investitionen in die eigene Immobilie.