Altheim. (ots) Am Dienstagvormittag konnte eine auffällige Häufung von Betrugsversuchen mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" im Bereich Walldürn-Altheim festgestellt werden. In mindestens neun Fällen versuchten Unbekannte durch vortäuschen falscher Tatsachen ihre Opfer zu täuschen. Die Anrufer gaben sich in allen bekannten Fällen als Polizisten aus und sprachen von Einbrüchen in der Nachbarschaft. Hierbei wurden Straßennamen genannt, welche in unmittelbarer Nähe zu den jeweiligen Wohnadressen der Opfer liegen. Es wurden Fragen zur Wohnsituation und dem Vermögen gestellt. Zu einem Schadenseintritt kam es aktuellen Erkenntnissen nach nicht.
LKA Baden-Württemberg und Polizeipräsidium Heilbronn raten:
- Die Polizei ruft niemals unter dem Polizeinotruf 110 an.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.
- Legen Sie den Hörer auf. So werden Sie Betrüger los.
Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach:
- schnellen Entscheidungen, – Kontaktaufnahme mit Fremden sowie
- Herausgabe von persönlichen Daten oder Wertsachen.
- Legen Sie zuerst auf und wählen Sie danach erst die 110.
- Nutzen Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern landen.
- Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen denen Sie vertrauen
