
(Foto: pm)
Walldürn. Dieser Tage unternahmen die Auszubildenden der Stadt Walldürn einen abwechslungsreichen und informativen Ausflug. Neben dem gemeinsamen Erleben stand vor allem das Kennenlernen verschiedener Bereiche der Stadtverwaltung im Mittelpunkt.
Vielfältige Teilnehmenden-Gruppe
Am Ausflug nahmen nicht nur die Auszubildenden zur Verwaltungsfachangestellten und der Auszubildende zum Bauzeichner teil, sondern auch eine Praktikantin und ein Praktikant im gehobenen Verwaltungsdienst sowie die Absolventinnen des Bundesfreiwilligendienstes an den Walldürner Schulen. Begleitet wurde die Gruppe von Mitarbeiterinnen der Personalabteilung. Auch Bürgermeister Meikel Dörr, die stellvertretende Hauptamtsleiterin sowie die Personalrätin nahmen an der ersten Station des Tages teil.
Gemeinsamer Start in Walldürn
Zum Auftakt trafen sich alle zu einem Frühstück in der Bäckerei Leiblein. In entspannter Atmosphäre fand ein erster Austausch statt, bevor es weiter zum historischen Rathaus ging, wo ein gemeinsames Gruppenfoto entstand.
Besuch im Odenwälder Freilandmuseum
Im Odenwälder Freilandmuseum Gottersdorf erhielten die Teilnehmenden eine fachkundige Führung durch die historischen Gebäude. Ein besonderes Erlebnis war das Backen eigener Pizzen im Steinofen des Schäferhauses – vom Ausrollen bis zum Belegen eine willkommene Abwechslung.
Einblicke in den Bauhof
Danach ging es zum Städtischen Bauhof. Bauhofleiter Armin Baumann stellte die vielfältigen Aufgaben und Abläufe vor und führte durch die Hallen und Werkstätten, die auf großes Interesse stießen.
Feuerwehr zum Abschluss
Zum Ende des Tages besuchten die Auszubildenden die Freiwillige Feuerwehr Walldürn. Tobias Hauke präsentierte die Einsatzfahrzeuge und erläuterte die Atemschutzwerkstatt. Ein Höhepunkt war die Führung durch die Atemschutzstrecke mit Parcours, ergänzt durch einen Einführungsfilm.
Gemeinsamer Ausklang
Zum Abschluss lud die Personalabteilung im Aufenthaltsraum der Feuerwehr zu einer kleinen Eisüberraschung ein. Die Rückfahrt endete am Walldürner Schloss, wo sich die Gruppe schließlich verabschiedete.