(Foto: Künstler)
Holger Ries übernimmt die Schlossfestspiele
Zwingenberg. (pm) Die Schlossfestspiele Zwingenberg schlagen ein neues Kapitel auf: Mit Holger Ries übernimmt ein langjähriger Bühnenstar und erfahrener Künstler die künstlerische Leitung des traditionsreichen Festivals. Der 54-jährige Sänger und Betriebswirt aus Bad Rappenau wird damit der fünfte Intendant in der Geschichte der Festspiele. Der Vorverkauf für die kommende Spielzeit startet am 8. Dezember, Hauptproduktion wird das Musical „Evita“ sein.
Holger Ries: Vom Darsteller zum künstlerischen Leiter
Ries war in den vergangenen zwei Jahrzehnten in zahlreichen Rollen auf der Zwingenberger Bühne zu erleben, zuletzt als Kapitän der Titanic in der ausverkauften Musicalproduktion. Nun übernimmt er das Ruder für die gesamte Veranstaltung – nach einem Bewerbungsverfahren mit großer bundesweiter Resonanz.
Die Neubesetzung wurde nötig, nachdem die Festspiele und der bisherige Intendant Rainer Roos nach zehn erfolgreichen Jahren einvernehmlich getrennte Wege gingen. Landrat Dr. Achim Brötel und Bürgermeister Norman Link, Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des Trägervereins, dankten Roos für seine Verdienste: Er habe die Schlossfestspiele zu einem überregional anerkannten kulturellen Ereignis gemacht.
Ein vertrautes Gesicht mit künstlerischer und wirtschaftlicher Erfahrung
Mit Holger Ries wurde ein Intendant gewählt, der Zwingenberg wie kaum ein anderer kennt. Nach seiner Gesangsausbildung bei Kammersänger Guy Ramon debütierte er 2001 bei den Festspielen und spielte seither in zahlreichen Produktionen tragende Rollen. Neben Engagements an renommierten Theatern wie Oldenburg, Lübeck oder Hagen ist er seit 2008 regelmäßig in Zwingenberg zu sehen.
Auch außerhalb der Bühne hat Ries vielfältige Erfahrung gesammelt: Der studierte Betriebswirt arbeitet seit 2012 als Key-Account-Manager in der Zahnmedizin und organisiert jährlich rund 40 Konzerte in verschiedenen Musikrichtungen. Diese Kombination aus künstlerischer Kompetenz und organisatorischem Geschick überzeugte die Verantwortlichen. „Seine Vielseitigkeit und sein Herzblut sind genau das, was wir für die Zukunft der Festspiele brauchen“, betont Bürgermeister Link.
Ziele und Ausblick auf die neue Spielzeit
Nach seiner Wahl im Oktober hat sich Holger Ries sofort an die Arbeit gemacht. „Es ist mir eine außerordentliche Ehre, die künstlerische Leitung zu übernehmen“, sagt er. „Die Festspiele sind für mich nicht nur künstlerische Heimat, sondern ein besonderer Ort, an dem große Kunst und ehrenamtliches Engagement eng miteinander verbunden sind.“
Für 2026 plant Ries, mit dem Musical „Evita“ und einem 18-köpfigen Orchester an die Erfolge der großen Musicalproduktionen anzuknüpfen. Ergänzt wird das Programm durch ein vielseitiges Rahmenangebot, das Klassik und Moderne verbindet. Das vollständige Programm wird Anfang Dezember vorgestellt, der Vorverkauf startet am Montag, 8. Dezember, über www.schlossfestspiele-zwingenberg.de und in den Touristinformationen der Region.
