Zwei neue Straßen, ein starkes Signal

Zwei neue Straßen, ein starkes Signal
Zwei neue Straßen, ein starkes Signal

(Foto: pm)
Walldürn. (pm) Ein bedeutender Meilenstein für die regionale Infrastruktur ist erreicht: Die Bürgermeister Meikel Dörr (Walldürn), Christian Hauk (Höpfingen) und Stefan Grimm (Hardheim) haben die Verlängerung der Industrieparkstraße offiziell freigegeben.

Das Gemeinschaftsprojekt des Gemeindeverwaltungsverbands Hardheim-Walldürn (GVV) verbindet nun den Verbands-Industrie-Park (VIP) Walldürn mit einer neuen Anbindung an den erst kürzlich eröffneten Kreisverkehr im Bereich der Zufahrt zur B27.

Direkte Verbindung zwischen Industriepark und B27

Mit dem Neubau des Kreisverkehrs und der Verlängerung der Industrieparkstraße um 750 Meter wurde ein wichtiges Infrastrukturprojekt abgeschlossen. Dadurch entsteht eine direkte Verbindung zwischen dem VIP Walldürn und der neuen Anbindung an die B27.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Parallel dazu hat die Stadt Walldürn die bestehende Straße Dreisteinheumatte um weitere 180 Meter verlängert. Sie mündet nun unmittelbar in die neu errichtete Industrieparkstraße und sorgt für eine klarere Verkehrsführung.

Doppelte Entlastung für Stadt und Verband

„Beide Maßnahmen entlasten die Wohngebiete Heide und Lindig und verbessern gleichzeitig die Anbindung für unser interkommunales Industriegebiet und das städtische Gewerbegebiet. Quasi ein doppelter Gewinn: für die Stadt Walldürn und den Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn“, betont Bürgermeister Meikel Dörr.

Die Bauarbeiten begannen im Oktober 2024 in der Industrieparkstraße. Der Kreisverkehrsplatz wurde im April 2025 fertiggestellt, die Anbindung an die Dreisteinheumatte folgte im August 2025.

Investition in die Zukunft der Region

Die Kosten für die einzelnen Bauabschnitte belaufen sich auf insgesamt rund 7,1 Millionen Euro. Davon entfallen 3,9 Millionen Euro auf den zweiten Bauabschnitt, 2,7 Millionen Euro auf den vierten Bauabschnitt und 0,5 Millionen Euro auf die Gewerbezone Ziegelhütte.

Mit der neuen Infrastruktur werden nicht nur bestehende Verkehrswege entlastet, sondern auch die Ansiedlung neuer Unternehmen aktiv gefördert – ein starkes Signal für die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region.

 

Umwelt

Von Interesse