Gemeinde Limbach geht neue Wege

17637221204417.jpg
17637221204417.jpg

Das Bild zeigt (v.li.) Bürgermeister Thorsten Weber, Hausmeister Markus Herkert, Bauamtsleiter Georg Farrenkopf und Hausmeister Bernhard Puppan. (Foto: pm)

Erstes Elektrofahrzeug im Einsatz

Limbach. (pm) Die Gemeinde Limbach hat sich nach dem Unfall mit Totalschaden eines Fahrzeuges dazu entschlossen, für das Hausmeisterteam künftig ein Elektrofahrzeug einzusetzen. Dabei handelt es sich um einen jungen, gebrauchten Mercedes e-Citan.

Mit dem vollelektrischen Modell möchte die Gemeinde ein klares Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Zukunftsgestaltung setzen. Das Fahrzeug überzeugt durch seinen leisen, emissionsfreien Betrieb und einer alltagstauglichen Reichweite für die Dienstfahrten innerhalb der Gemeinde.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Sollte der Strom in der Batterie einmal zur Neige gehen, erfolgt das unkomplizierte und steuerbare Laden über eine Wallbox an der Limbacher Schule am Schlossplatz. Der Strom kommt dann übrigens überwiegend aus der Eigenerzeugung.

Denn auf dem Dach des neuen Schulgebäudes befindet sich eine 135 KWp große Photovoltaikanlage, die genug Strom für einen besonders umweltfreundlichen Fahrbetrieb erzeugt und zum Laden bereitstellt.

„Wir wollen mit dem hänger- und damit voll alltagstauglichen Fahrzeug bewusst im handwerklichen Bereich einen neuen Weg gehen“, so Bürgermeister Thorsten Weber im Rahmen der offiziellen Fahrzeuginbetriebnahme des ersten Elektrofahrzeuges im Fuhrpark der Gemeinde Limbach.

Umwelt

Von Interesse