
Oktober.2025.
17Okt.19:0022:00500 Jahre BauernkriegThemenabend im Mehrgenerationen-Treff
Details
(Grafik: pm) Der Bauernkrieg vor 500 Jahren gilt als die größte Volkserhebung vor der Französischen Revolution und als frühe Form des Kampfes für Freiheit und Gerechtigkeit, die programmatischen „Zwölf Artikel“ als
Details
(Grafik: pm)
Der Bauernkrieg vor 500 Jahren gilt als die größte Volkserhebung vor der Französischen Revolution und als frühe Form des Kampfes für Freiheit und Gerechtigkeit, die programmatischen „Zwölf Artikel“ als einer der Anfänge elementarer Menschenrechtserklärungen.
Trotz anfänglicher Verhandlungen leiteten die Landesherren der betroffener Gebiete, maßgeblich der Schwäbische Bund, militärische Maßnahmen gegen den „Uffrur“ in die Wege; binnen weniger Monate wurden die Erhebungen niedergeschlagen.
Unweit Osterburkens und des Baulands war die Schlacht von Königshofen am 2. Juni 1525 eine entscheidende und vernichtende Niederlage für die Aufständischen. Ein vereintes Heer aus pfälzischen, trierischen und würzburgischen Truppen unter der Führung von Georg Truchseß von Waldburg-Zeil schlug die Neckartaler und Odenwälder Bauern auf dem Turmberg. Bei dieser Schlacht starben mehrere Tausend Bauern, die meisten waffenfähigen Männer Königshofens fanden den Tod.
Der Jahrestag der „Empörung des Gemeinen Mannes“ war Anlass für die Veröffentlichung zahlreicher Bücher und Medien sowie unzähliger Veranstaltungen. Auch in der Römerstadt verdient das Jubiläum Aufmerksamkeit: weil man selbst beteiligt war – vor 500 Jahren und jetzt bei der Aufarbeitung. So führte die Route des vom Ballenberger Jörg Metzler geführten „Hellen Haufens“ durch Osterburken – und im „Wartturm 3+4/2025“ erschien kürzlich ein 26-seitiger Beitrag von Dr. Helmut Neumaier zu den Ereignissen in der Umgebung.
Vorbereitet u.a. durch eine 60-teilige Serie in den sozialen Netzwerken und gegliedert in eine Einführung in Aufstand und Jubiläum, eine Übersicht der Medien zum Bauernkrieg und einen Rückblick auf die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr verspricht der Themenabend etwas Besonderes zu werden. Dazu trägt aber auch die Mitwirkung von Verantwortlichen der großen Veranstaltung „Ballenberg anno 1525“ im Mai bei – und der Büchertisch der Buchhandlung Bücherglück.
Zeit
Nachrichten
SportSV Schollbrunn – SG Aglasterhausen II/FC Hunok 3:2 Schollbrunn. (lb) Bei bestem Fußballwetter empfing der SV Schollbrunn am Sonntag um 13 Uhr die SG Aglasterhausen II/FC Hunok. Von Beginn an zeigte sich der Gastgeber als spielbestimmende Mannschaft und nutzte die ersten Chancen konsequent. Bereits in der 12. Minute traf Patrick Lähn zur 1:0-Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte Gregor Nachtmann auf 2:0 und sorgte damit früh für Sicherheit im Spiel des SVS. Gäste verkürzen per Elfmeter – SV Schollbrunn antwortet prompt Die Gäste steckten jedoch nicht auf und kamen in der 30. Minute per Foulelfmeter zum 2:1-Anschlusstreffer. Kurz vor dem […]SportMit Moral zum Heimsieg
SV Zwingenberg – SV Aglasterhausen 3:1 Zwingenberg. (ku) Der SV Zwingenberg hat am Sonntag auf heimischem Platz einen verdienten 3:1-Erfolg […]Gesellschaft30-jähriges Abi-Jubiläum am APG
(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine Pforten erneut für seine Abiturientinnen […]SportMit Kantersieg zur Wiedergutmachung
SV Wagenschwend – SV Neckarburken 7:0 Wagenschwend. (rw) Der SV Wagenschwend zeigte sich nach dem enttäuschenden Auftritt am vergangenen Wochenende […]SportZähe Partie mit wenig Glanz
SV Seckach – SpG Krautheim 2/Westernhausen 2:1 Seckach. (zv) In der Partie der Bauländer gegen die Jagsttäler sorgte Jakob Schleier […]PolitikMittelständisches Unternehmen im Fokus
Minister Peter Hauk (re.) und CDU-Fraktionschef Manuel Hagel (li.) zu Gast bei der OKW-Gruppe in Buchen. (Foto: pm) Buchen. (pm) […]Kultur„Deutsch genug?“ – Bewegende Lesung mit Ira Peter
(Foto: Brauch-Dylla) Große Resonanz auf Einladung von Reinhold-Maier-Stiftung und Stadt Adelsheim. (bd) Ein proppevoller Rokokosaal, aufmerksame Zuhörer und reichlich Gesprächsbedarf: […]PolitikSPD Neckargerach-Zwingenberg zieht Bilanz
SPD Neckargerach-Zwingenberg blickt auf intensive Wahljahre zurück, ehrt langjährige Mitglieder und bestätigt den Vorstand weitgehend.BlaulichtDrei Verletzte bei Unfall
Michelstadt. (ots) Am Samstagabend ereignete sich gegen 21:37 Uhr in der Relystraße in Michelstadt ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Fahrzeuginsassen […]SozialesDas Wandlabyrinth wurde sofort getestet
Ein SAP-Team brachte der Rehaklinik Mosbach und ihren kleinen Patientinnen und Patienten Möbel und Spielelemente. (Foto: Tanja Bauer) SAP-Social-Day in […]