12. Oktober 2025

November.2025.

14Nov.17:0019:00Vom Beten und Arbeiten der Klosterbrüder

Details

Gästeführer Kurt Lindner beleuchtet bei der Themenführung „Ora et labora“  das Leben und Wirken der Zisterziensermönche in Bronnbach. (Foto: Carmen Schmitt)

Auf die Spuren der Mönche und ihres Wirkens können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Themenführung „Ora et labora – vom Beten und Arbeiten der Klosterbrüder“ begeben.

Die Zisterziensermönche lebten nach dem Prinzip, dass der Weg zu Gott nur über das Gebet und harte Arbeit führt. Sie wollten sich durch ihrer eigenen Hände Arbeit ernähren, vor allem durch Ackerbau und Viehzucht. Bei einem etwa eineinhalbstündigen Rundgang mit Kurt Lindner durch den Kreuzgang, die spätromanische Klosterkirche, den gotischen Dachstuhl mit seinen aufwendigen Holzverbindungen, den Klosterhof und den Abteigarten bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Informationen zum Leben, dem Glauben und zur Baukunst der Bronnbacher Zisterziensermönche.

Der Treffpunkt für die Themenführung ist am Klosterladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 13 Euro pro Person. Es wird festes Schuhwerk empfohlen. Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 09342/935202020 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de wird erbeten.

Termine für die Führung sind am Freitag, 20. Juni,  am Freitag, 05. September, und am Freitag, 14. November, jeweils um 17 Uhr.

Mehr Informationen zum Veranstaltungs- und Führungsprogramm gibt es unter www.kloster-bronnbach.de.

Zeit

14. November 2025 17:00 - 19:00(GMT+01:00)

zur Routenplanung (Google)

×