
November.2025.
14Nov.17:0019:00Vom Beten und Arbeiten der Klosterbrüder
Details
Gästeführer Kurt Lindner beleuchtet bei der Themenführung „Ora et labora“ das Leben und Wirken der Zisterziensermönche in Bronnbach. (Foto: Carmen Schmitt) Auf die Spuren der Mönche und ihres Wirkens können sich
Details
Gästeführer Kurt Lindner beleuchtet bei der Themenführung „Ora et labora“ das Leben und Wirken der Zisterziensermönche in Bronnbach. (Foto: Carmen Schmitt)
Auf die Spuren der Mönche und ihres Wirkens können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Themenführung „Ora et labora – vom Beten und Arbeiten der Klosterbrüder“ begeben.
Die Zisterziensermönche lebten nach dem Prinzip, dass der Weg zu Gott nur über das Gebet und harte Arbeit führt. Sie wollten sich durch ihrer eigenen Hände Arbeit ernähren, vor allem durch Ackerbau und Viehzucht. Bei einem etwa eineinhalbstündigen Rundgang mit Kurt Lindner durch den Kreuzgang, die spätromanische Klosterkirche, den gotischen Dachstuhl mit seinen aufwendigen Holzverbindungen, den Klosterhof und den Abteigarten bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Informationen zum Leben, dem Glauben und zur Baukunst der Bronnbacher Zisterziensermönche.
Der Treffpunkt für die Themenführung ist am Klosterladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 13 Euro pro Person. Es wird festes Schuhwerk empfohlen. Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 09342/935202020 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de wird erbeten.
Termine für die Führung sind am Freitag, 20. Juni, am Freitag, 05. September, und am Freitag, 14. November, jeweils um 17 Uhr.
Mehr Informationen zum Veranstaltungs- und Führungsprogramm gibt es unter www.kloster-bronnbach.de.
Zeit
Nachrichten
SportSV Schollbrunn – SG Aglasterhausen II/FC Hunok 3:2 Schollbrunn. (lb) Bei bestem Fußballwetter empfing der SV Schollbrunn am Sonntag um 13 Uhr die SG Aglasterhausen II/FC Hunok. Von Beginn an zeigte sich der Gastgeber als spielbestimmende Mannschaft und nutzte die ersten Chancen konsequent. Bereits in der 12. Minute traf Patrick Lähn zur 1:0-Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte Gregor Nachtmann auf 2:0 und sorgte damit früh für Sicherheit im Spiel des SVS. Gäste verkürzen per Elfmeter – SV Schollbrunn antwortet prompt Die Gäste steckten jedoch nicht auf und kamen in der 30. Minute per Foulelfmeter zum 2:1-Anschlusstreffer. Kurz vor dem […]SportMit Moral zum Heimsieg
SV Zwingenberg – SV Aglasterhausen 3:1 Zwingenberg. (ku) Der SV Zwingenberg hat am Sonntag auf heimischem Platz einen verdienten 3:1-Erfolg […]Gesellschaft30-jähriges Abi-Jubiläum am APG
(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine Pforten erneut für seine Abiturientinnen […]SportMit Kantersieg zur Wiedergutmachung
SV Wagenschwend – SV Neckarburken 7:0 Wagenschwend. (rw) Der SV Wagenschwend zeigte sich nach dem enttäuschenden Auftritt am vergangenen Wochenende […]SportZähe Partie mit wenig Glanz
SV Seckach – SpG Krautheim 2/Westernhausen 2:1 Seckach. (zv) In der Partie der Bauländer gegen die Jagsttäler sorgte Jakob Schleier […]PolitikMittelständisches Unternehmen im Fokus
Minister Peter Hauk (re.) und CDU-Fraktionschef Manuel Hagel (li.) zu Gast bei der OKW-Gruppe in Buchen. (Foto: pm) Buchen. (pm) […]Kultur„Deutsch genug?“ – Bewegende Lesung mit Ira Peter
(Foto: Brauch-Dylla) Große Resonanz auf Einladung von Reinhold-Maier-Stiftung und Stadt Adelsheim. (bd) Ein proppevoller Rokokosaal, aufmerksame Zuhörer und reichlich Gesprächsbedarf: […]PolitikSPD Neckargerach-Zwingenberg zieht Bilanz
SPD Neckargerach-Zwingenberg blickt auf intensive Wahljahre zurück, ehrt langjährige Mitglieder und bestätigt den Vorstand weitgehend.BlaulichtDrei Verletzte bei Unfall
Michelstadt. (ots) Am Samstagabend ereignete sich gegen 21:37 Uhr in der Relystraße in Michelstadt ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Fahrzeuginsassen […]SozialesDas Wandlabyrinth wurde sofort getestet
Ein SAP-Team brachte der Rehaklinik Mosbach und ihren kleinen Patientinnen und Patienten Möbel und Spielelemente. (Foto: Tanja Bauer) SAP-Social-Day in […]