SV Dielbach zeigt Leistungssteigerung

Logosvdielbach.jpg

15.04.10

SV Dielbach – SV Neunkirchen 1:1

Dielbach. (lw) Am gestrigen Mittwoch wurden in der Kreisliga Mosbach die „englischen Wochen“ fortgesetzt. Dabei traf die sehr stark ersatzgeschwächte Mannschaft des SV Dielbach, die auf sechs Stammkräfte  verzichten musste, auf den SV Neunkirchen.

So geriet man bereits nach elf Minuten durch einen Stellungsfehler mit 0:1 in Rückstand, weshalb der Dielbacher Anhang für den weiteren Spielverlauf das Schlimmste befürchtete. Mit der Führung im Rücken war der SV Neunkirchen klar Spiel bestimmend und gab in einer schwachen Kreisligapartie den Ton an. Selten kamen die Dielbacher gefährlich vor das gegnerische Gehäuse. Stattdessen waren die eigenen Abwehrreichen sehr gefordert. Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen klappte das Zusammenspiel der Abwehrreihe aber immer besser, sodass Neunkirchen keine zwingende Chance herausspielen konnte. Aufseiten des SVD hatte Florian Wörtz kurz vor der Halbzeit den Ausgleich auf dem Fuß, als er aus linker Position nur den Außenpfosten traf. So wechselte man mit dem knappen Ergebnis die Seiten

Die Gäste verwalteten den die knappe Führung und wähnten sich in Sicherheit, die sich aber als trügerisch erweisen sollte. In der 62. Minute war es wieder Florian Wörtz, der nach Zuspiel von Pirmin Ebert eine Gelegenheit vergab und dabei einen Ball direkt in die Arme des Gästekeepers spielte. Nur acht Minuten später avancierte Spielertrainer Gabriel Ramirez zum Punktgewinner, als er einen Freistoß vorbei an Freund und Feind zum verdienten Ausgleich in die Maschen setze. Fortan sah man einen geschockten Gegner, der gegen einen nun überlegenen SVD kaum noch zum Zuge kam. Erst kurz vor Schluss hatte der SV Neunkirchen noch einmal die Gelegenheit zum Siegtreffer. Doch Verteidiger Steffen Benig kratzte den Ball für seinen geschlagenen Keeper von der Linie und rettete so den verdienten Punkt.

Aufseiten der Waldbrunner zeigte man sich damit auch zufrieden, hatte man doch bei der stark ersatzgeschwächten Mannschaft im Vergleich zu den vorherigen Partien eine Leistungsverbesserung gesehen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]