Heimsieg trotz Rückstand und Unterzahl

Symbolbild

SV Neunkirchen – VfK Diedesheim 3:2 (1:2)

Neunkirchen. (cw) Am sechsten Spieltag empfing der SV Neunkirchen in der Landesliga Odenwald den VfK Diedesheim zum Derby. Die Platzherren setzten sich mit einem verdienten 3:2- Heimsieg durch und sicherten drei Punkte.

Die Partie begann ausgeglichen und beide Teams waren gut im Spiel. Jeder Mannschaft bot sich in den Anfangsminuten je eine gute Abschlussmöglichkeit, die jedoch ungenutzt blieben. In der Folge wirkte die Heimelf aktiver und konnte sich so leichte Vorteile erspielen. Den nächsten nennenswerten Abschluss hatte aber der Gast. In der elften Spielminute wirkte die SVN-Defensive einen kurzen Moment unsortiert und Heck nutzte dies zum 0:1. Der SVN blieb aber gut im Spiel und Stoitzner zielte in der 16. Minute knapp neben das Gehäuse. In der 21. Minute war es Hader, der einen satten Volley knapp über die Latte setzte. Eine Minute später parierte Hammel gut. Der Gast blieb aber mit langen Bällen gefährlich, ohne dabei zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. In der 31. Minute belohnte sich die Heimelf für ihren großen Aufwand (1:1). Belmin Karic behauptete den Ball gut und das Zuspiel versenkte Stoitzner unhaltbar. Neunkirchen war jetzt am Drücker, ohne den nächsten Treffer zu setzen. In der 36. Minute machte der Gast dann aus dem Nichts die erneute Führung. Lenz nahm einen langen Ball auf, setzte sich im Laufduell durch und ließ Su bei seinem Abschluss keine Chance. Jetzt war auch der Gast wieder aktiver. Der einzig nennenswerte Torabschluss war aber ein Trabold-Freistoß, der knapp neben das Gehäuse ging. So wurden mit der knappen Gästeführung die Seiten getauscht.

Nach dem Wechsel kam der SVN wieder spielfreudiger aus der Kabine und erarbeitete sich erste Abschlussmöglichkeiten. In der 55. Minute war es dann soweit, Belmin Karic verwertete eine Banas-Flanke zum verdienten Ausgleich. Auch in der Folge blieb die Heimelf am Drücker und nur zwei Minuten nach dem Ausgleich ging die Heimelf in Führung. Nach tollem Zuspiel von Homoki war es erneut Belmin Karic, der den Treffer markierte. Der SV Neunkirchen kontrollierte in dieser Phase das Geschehen und ließ den Gast nicht mehr ins Spiel kommen. In der 63. Minute lief Hader frei auf Hammel zu, schlenzte den Ball aber deutlich am Tor vorbei. In der Folge wurde die Partie dann unnötig hektisch und Knörzer sah nach einem Foul die rote Karte. Der Gast wurde in Überzahl zunehmend offensiver, während die Platzherren auf Konter lauerten. In der 82. Minute zeigte der Unparteiische auf den Punkt und Diedesheim bot sich per Elfer die Chance zum Ausgleich. SVN-Schlussmann Su parierte den von Heck getretenen Strafstoß aber glänzend.

Neunkirchen kämpfte in den Schlussminute aufopferungsvoll und verpasste es bei zwei Kontern, für die Entscheidung zu sorgen. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim hart erkämpften 3:2-Heimsieg blieb.

Neunkirchen erarbeitete sich trotz der zweimaligen Rückstands und 25-minütiger Unterzahl in einem packenden Derby einen insgesamt hochverdienten 3:2-Heimerfolg.

Daten zur Partie:

  • SV Neunkirchen: Su, Lenz (58. Ahmed), F. Knörzer, J. Homoki, Hader (82. Manhertz), A. Karic, Banas (78. Clausi), B. Karic (72. Müller), Stoitzner, Trabold, Eiermann
  • VfK Diedesheim: Hammel, Guth, Brcina (72. Wilhelm), Löhr (60. Gehbauer), Angstmann, F. Hüttler, L. Hüttler, M. Heck, F. Heck, Lenz, Schilling (55. Sahin)
  • Tore: 0:1 Heck (11.), 1:1 Stoitzner (31.), 1:2 Lenz (36.), 2:2, 3:2 B. Karic (55./57.)
  • Schiedsrichter: Marc Helker
  • Zuschauer: 150

Umwelt

Von Interesse