SPD-Treffen zwischen den Jahren

Logospd.jpg

SPD-Forderung nach Attraktivitätsprogramm wird umgesetzt

Mosbach. (jg) Zu einem kommunalpolitischen Austausch und zur Vorbereitung der Landtagswahl traf sich zwischen den Jahren der SPD-Ortsvereinsvorstand zu einer mitgliederöffentlichen Sitzung. Fraktionsvorsitzender MdL Georg Nelius stellte sich dabei auch den Fragen zum kommunalen Haushalt.

Zwar befindet sich die Wirtschaft nach der Wirtschafts-und Finanzkrise wieder auf Wachstumskurs, und auch die Situation auf dem Arbeitsmarkt entwickelt sich erfreulich, dennoch schlägt dies nicht direkt auf die Einnahmen der Stadt durch.

Die Stadt Mosbach hat es geschafft, unter dem Einsatz der letzten Reserven einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen.

„Schulden abbauen und Steuern senken, funktioniert nicht, so die Kritik von Nelius mit Blick auf die schwarz-gelben Regierungen in Bund und Land. Auch die Stadt Mosbach braucht ihre eigenen originären Einnahmequellen. „Die Anhebung der Gewerbesteuer um 20 Punkte, wohlgemerkt nicht Prozent,  die Anhebung der Vergnügungssteuer  und die Anpassung der Friedhofgebühren halten wir für unabdingbar“, so Nelius.

Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“SPD-Treffen zwischen den Jahren“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8345″] Die Rahmenbedingungen der städtischen Finanzen sind ja bekannt und so müssen wir eben immer abwägen, zwischen herben Eingriffen in die Freiwilligkeitsleistungen oder einer maßvollen Erhöhung der städtischen Einnahmemöglichkeiten. Stadtrat Hartmut Landhäußer lobt in diesem Zusammenhang im Besonderen die Arbeit der Stadtwerke. Viele Aufgaben der Daseinsvorsorge werden durch die Stadtwerke effizient, günstig und wettbewerbsfähig geleistet.

Die Ergebnisse der Haushaltsstrukturkommission haben auch gezeigt, dass wirklich alle Anstrengungen unternommen wurden, um zu sparen. „Wo wir nicht gespart haben und darauf können wir mit Stolz verweisen, war der Bereich, Betreuung, Bildung und Schule“, so Nelius. Im Bereich Kultur und  Vereinsförderung sind wir mit leichten Blessuren weggekommen. In Sattelbach , Lohrbach und beim MFV kann man sich sogar über Zuschüsse bei der Platzsanierung von insgesamt 155.000 Euro freuen.

Erfreulich ist,  dass eine SPD-Forderung , ein Attraktivitätssteigerungs-Programm zu entwickeln ,um die Entwicklung der Einwohnerzahlen positiv zu verändern, jetzt immerhin im Jahre 2010 erste Früchte gezeigt hat. Die in dem Thema Einwohnerrückgang steckende Problematik um nicht zu sagen Explosivität, wird neben der demografischen Entwicklung eines der Zukunftsthemen sein. Mit einem Ausblick auf die Landtagswahl führte SPD-

Kreisvorsitzender Jürgen Graner die Versammlung fort. „Georg Nelius setzt sich mit großem Engagement für die Menschen im Neckar- Odenwald ein“, so Graner. Vor allem sein Einsatz für bessere Schulen,  bessere individuelle Förderung, kleinere Klassen, Wahlmöglichkeiten beim Turbo- Gymnasium, Abschaffung von Studiengebühren, ein zügiger Ausbau der Dualen Hochschule und für ein Landkreis mit optimaler Breitbandversorgung (DSL) sowie ein gentechnikfreie Landwirtschaft sei vorbildlich.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]