Gangolf Stocker bei „JA zum Ausstieg“

Samstag Info-Stände in Buchen, Mosbach und Osterburken

Buchen. bd. Mit einem Vortrag des Stuttgarter Stadtrats Gangolf Stocker, des „Vaters des S 21-Widerstands“, am Freitag, 25.11. im Buchener Bistro Waldeck (19.00 Uhr) erreicht die Kampagne des  Kreisbündnis „Ja zum Ausstieg“, das für ein “Ja“ bei der Volksabstimmung zu „Stuttgart 21“ wirbt, ihren Höhepunkt.



Stocker gründete 1995 die Initiative „Leben in Stuttgart – kein Stuttgart 21“ und hat mit der Initiierung der Montags-Demos vor zwei Jahren den Protest auf die Straße getragen. Vor einem Jahr forderte Heiner Geißler den damaligen Ministerpräsidenten Mappus auf mit Stocker auf Augenhöhe zu diskutieren, wie es dann in der Schlichtung geschah. Seit dem Frühjahr diesen Jahres organisiert er auf dem Stuttgarter Marktplatz unter dem Motto „Wir reden mit“ Volksversammlungen nach Schweizer Vorbild, bei denen sich u.a. bereits Ministerpräsident Kretschmann oder Stuttgarts OB Wolfgang Schuster Hunderten von Bürgern stellten. Als herausragender Zeitzeuge wird er „Auswirkungen von Stuttgart 21“ aufzeigen und sich Nachfragen und Diskussion stellen. Dass das Kreisbündnis den in diesen Tagen sehr gefragten Stocker für den Info-Abend im Kreis gewinnen konnte liegt besonders daran, dass er Buchen verwandschaftlich verbunden ist.


StayFriends - Die Freundesuchmaschine

Am Samstag, 26.11., dem Vortag des Volksentscheids,  sind nochmals Innenstadt-Aktionen  geplant.  Auf den Marktplätzen in Buchen, Mosbach und Osterburken werden Info-Stände des Bündnisses,  das von Bündnis90/Grüne, BUND,  DGB, der Gewerkschaft Verdi, dem GEW Kreisvorstand, der GRÜNEN Jugend, der Linken und den „Parkschützern“ sowie zahlreichen Einzelpersonen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis getragen wird, aufgebaut. In der Mosbacher Fußgängerzone will Gangolf Stocker die lokalen „Aussteiger“ direkt unterstützen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]