Polizeibericht vom 24.11.11

Polizei, Blaulicht

Holzkeil verloren
Neckargerach. Einen 30 cm großen Holzkeil verlor ein unbekannter Fahrzeugführer am Mittwoch, vor 06.20 Uhr auf der B 37 zwischen Neckargerach und Binau. Ein in Richtung Binau fahrender Pkw-Fahrer konnte dem etwa 200 Meter vor der langgezogenen Linkskurve mitten auf der Fahrbahn liegenden Keitel nicht mehr ausweichen und fuhr mit seinem linken Vorderrad darüber. Dabei wurde der Reifen beschädigt. Zeugen, die Hinweise über den Verlierer des Holzkeils geben können, sollen sich beim Polizeirevier in Mosbach, Tel. 06261/8090, melden.

Vorfahrtsverletzung
Aglasterhausen. Nichtbeachten der Vorfahrt war die Ursache für einen Verkehrsunfall am Mittwochmorgen an der Einmündung Helmstadter Straße/ B 292. Ein Pkw-Fahrer bog mit seinem Wagen von der Helmstadter Straße nach links in die Bundesstraße ein ohne die Vorfahrt eines aus Richtung Obrigheim kommenden Pkw zu beachten. Beim Zusammenstoß entstand Sachschaden, der von der Polizei auf 13000 Euro geschätzt wird.


Auffahrunfall
Heidersbach. Sachschaden von 10000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwoch, gegen 07.45 Uhr auf der B 27 kurz vor Heidersbach. Ein Pkw-Fahrer kam mit seinem Fahrzeug aus Richtung Buchen und fuhr kurz vor Heidersbach auf einen verkehrsbedingt abbremsenden Lkw auf. Ein nachfolgender Fahrzeugführer erkannte die Situation zu spät und fuhr ebenfalls auf.

Von der Unfallstelle entfernt
Mosbach. Aus dem Staub machte sich ein Lkw-Fahrer nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch, gegen 18.20 Uhr auf der B 37 in Höhe der „Fa. Kies Maier“. Der Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Kastenwagen auf der Bundesstraße in Richtung Eberbach, wobei er im dortigen Baustellenbereich vermutlich nicht rechts fuhr und die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritt und deshalb mehrere Warnbarken und Nissenleuchten niederwalzte. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt fort ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Im Rahmen der Fahndung konnte der unfallbeschädigte Lkw mit seinem Fahrer bei Neckargerach durch die Polizei festgestellt werden. Gegen den Fahrer wird nun eine Anzeige vorgelegt. Zeugen, insbesondere der Fahrer eines dem Lkw nachfolgenden Fahrzeugs, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Mosbach, Tel. 06261/8090, in Verbindung zu setzen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]