Erfolgreiche alternative mündliche Abiturprüfung

Die HSG-Schülerin Anna Vogl schrieb eine 80-seitige Seminararbeit über die Entstehungsgeschichte der Ökumene und ihre Umsetzung in der Region rund um Eberbach. (Foto: Christian Jung)

Eberbach/Waldbrunn. (pm) Ende November 2011 fand eine ungewöhnliche Abiturprüfung am Hohenstaufen-Gymnasium (HSG) Eberbach statt. Im Rahmen des ökumenischen Wettbewerbs „Christentum und Religion“ fertigte die Schülerin Anna Vogl aus Strümpfelbrunn eine 80-seitige Arbeit über die Entstehungsgeschichte der Ökumene und ihre Umsetzung in der Region rund um Eberbach an. Die Arbeit entstand im Laufe des vergangenen Schuljahrs. Dabei recherchierte Anna Vogl selbstständig in Archiven, wertete die Sekundärliteratur aus, befragte Menschen vor Ort und hielt regelmäßig Rücksprache mit ihrem Religionslehrer Oberstudienrat Bernhard Schell, der die Arbeit betreute.


In einer mündlichen Präsentation gab die Schülerin anschließend Einblick in ihre Arbeit. In einem sich anschließenden Kolloquium unter Leitung von Oberstudiendirektor Helmut Schultz stand sie höchst erfolgreich Rede und Antwort. Durch diese Prüfung ist es ihr nun möglich, ihre mündliche Prüfung zu ersetzen. Darüber hinaus besteht für Anna Vogl noch die Chance, beim landesweit ausgeschriebenen Wettbewerb noch ausgezeichnet zu werden.

SCHLECKER Logo 468x60

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]