Jugendorientierte Landespolitik gefordert

Buchen. (fh) Als „einen guten Tag für Baden-Württemberg“ betitelte der Vorsitzende der Jungen Union (JU) Buchen, Konstantin von Brockhausen, den Tag der gewonnenen Volksabstimmung über Stuttgart 21 (S 21). Er hob das große Engagement der Buchener JU bei Werbeaktionen für das Infrastrukturprojekt hervor. Durch das Votum für S21 hätten die Bürger nicht nur ihre Ablehnung gegenüber der Infrastrukturpolitik der Grünen zum Ausdruck gebracht, sondern insbesondere auch die inhaltliche und personelle Erneuerung der CDU auch unter Fraktionsvorsitzenden Peter Hauk gewürdigt, führt Vorsitzender von Brockhausen fort.

Stuttgart 21 sei jedoch bei weitem nicht das einzig Zukunftsprojekt mit großer Bedeutung für den ländlichen Raum, so stv. Vorsitzender Jonathan Miksch,.


Die von der grün-roten Regierung Einführung der Einheitsschule werde für den ländlichen Raum, wie dem Neckar-Odenwald bedeutende Folgen haben, prognostiziert  Pressesprecher Felix Hefner. „Durch die zu erwartende Konzentration der Schulstandorte ist zu befürchten, dass die dezentralen Bildungsstandorte und damit ein bedeutender Standortfaktor des ländlichen Raumes willkürlich aufgegeben werden könnten“, kritisiert Schriftführer Julian Kern.

Ebenso in der inneren Sicherheit scheint der ländliche Raum in Zukunft benachteiligt zu werden, sollte die grün-rote Landesregierung ihre angestrebte Polizeireform durchsetzen.

Dagegen stellt sich der Vorstand der JU Buchen eine andere Politik für die Jugend Buchens vor. Eine nachhaltige und vor allem jugendgerechte Politik für den ländlichen Raum, fordert der Vorstand der JU Buchen von Grün-Rot ein. Deshalb wird die Junge Union als Interessensvertreter der Jugend Buchens ihr kommunalpolitisches Engagement fortsetzen.

Der Vorstand der JU Buchen zeigt sich  über den gemeinsamen Diskussionsabend mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden und hiesigen Landtagsabgeordneten, Peter Hauk,  am 12. Dezember um 18 Uhr im Gasthaus Schwanen in Buchen erfreut. Diese Veranstaltung wird in  Kooperation mit der CDU Buchen durchgeführt, worüber sich Konstantin von Brockhausen ebenfalls freut. Gemeinsam mit der CDU Buchen möchte die JU Buchen auch über jugendpolitische Belange und den ländlichen Raum mit Peter Hauk diskutieren. Interessenten jeden Alters sind herzlich eingeladen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]