Gastgeber wurden Hallen-Kreismeister

von Liane Merkle

Großeicholzheim. „Die Resonanz bei den Ü32-Hallenkreismeisterschaften schwächelt ein wenig, aber wir sind guter Dinge, das mit bereits angelaufenen innovativen Ideen wieder in den Griff zu bekommen“, so Fußballkreisvorsitzender Klaus Zimmermann im Rahmen der Siegerehrung in der Großeicholzheimer Schlossgartenhalle, wo sich der Gastgeber den Meistertitel erkämpft hatte.

Sein besonderes Lob richtete Zimmermann – und nach ihm AH-Kreisstaffelleiter Manfred Baumann und SVG-Vorsitzender Thomas Kegelmann – an den TSV Höpfingen, der mit einem beispielgebenden Fanklub im Bus angereist war und so eine unglaubliche Stimmung in die Halle gezaubert hatte.


Da fiel kaum auf, dass sich mit dem Gastgeber und dem VfB Altheim, dem TSV Höpfingen, dem TSV Mudau und dem FC Schweinberg nur fünf Mannschaften gemeldet hatten. Die anspornenden Gesänge, Zurufe und Beifallsgaben der Höpfinger Fanmeile entschädigten Hauptorganisator Wolfgang Schell und die teilnehmenden Mannschaften ebenso wie die engagierten Schiedsrichter Harry Langer (SV Seckach) und Thomas Mistele (TSV Oberwittstadt).

Kreis-Staffelleiter Manfred Baumann dankte allen, die zum Gelingen dieser Ü32-Hallenkreismeisterschaften beigetragen hatten und nahm die Siegerehrung vor.

Kreismeister wurde der SV Großeicholzheim mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 17:11, dicht gefolgt vom punktgleichen TSV Mudau mit einem Torverhältnis von 16:10. Platz 3 hatte sich der TSV Höpfingen mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 11:9 erkämpft. Platz 4 belegte der punktgleiche VfB Altheim mit einem Torverhältnis von 9:10 und als Schlusslicht ohne Punkt, Torverhältnis 8:21 verließ der FC Schweinberg die Schlossgartenhalle.

Hallenkreismeister

Die siegreiche Mannschaft mit Funktionären und Schiedsrichter. (Foto: Liane Merkle


Fehlt Ihr Verein hier? Informieren Sie den Berichterstatter Ihres Lieblingsvereins und bitten ihn um Zusendung der Spielberichte an redaktion@NOKZEIT.de.
www.fussball.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]