Tödlicher Badeunfall Breitenauer See

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Obersulm. Pfingstsonntag gegen 15.15 Uhr ereignete sich ein tödlicher Badeunfall am Breitenauer See. Ein 26-jähriger polnischer Saisonarbeiter war mit seinem Freund, ebenfalls polnischer Saisonarbeiter, zum Baden am Breitenauer See. Sie waren gerade am Gehen, als der 26-jährige, der bereits seine Jeans angezogen hatte,  plötzlich nochmals ins Wasser zum Schwimmen ging.

Sein Freund zog sich in der Zwischenzeit um. Als der 26-Jährige nach 45 Minuten immer noch nicht zurückkam, lief er zum Kiosk. Von dort wurde die Polizei verständigt.


Die am See besetzte DLRG Rettungswache, sowie die freiwilligen Feuerwehren Obersulm, Weinsberg und Teile der Berufsfeuerwehr Heilbronn sowie DRK und Notarzt kamen zum Einsatz.

Ein Schnorchler der DLRG Rettungswache fand den 26-jährigen nach kurzer Zeit in etwa 2 m Wassertiefe auf dem Grund des Sees liegend. Der junge Mann wurde an Land gezogen. Er war schon längere Zeit unter Wasser gelegen und zeigte zu diesem Zeitpunkt keinerlei  Lebenszeichen mehr. Die sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos.

Mehrere Notfallseelsorger waren vor Ort ebenfalls im Einsatz.


Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]