Löwenstein: Brandstiftung geklärt

Die Ursache eines Brandes am 25. Februar in Löwenstein-Lichtenstern (NZ berichtete), bei dem Sachschaden in Höhe von mehr als 400.000 Euro entstand, ist geklärt.

Werbung
Damals brannte die Festhalle Lichtenstern vollständig aus. In der 40 X 20 Meter großen Halle standen landwirtschaftliche Maschinen, vier Wohnwagen und ein Segelboot. Alles wurde Opfer der Flammen. Die Ermittlungen ergaben, dass ein 35 Jahre alter Bewohner der Stiftung Lichtenstern bei einem Spaziergang in einer offenen, an der Festhalle angebauten Halle Heu anzündete. Der Mann gestand die Tat, erklärte aber, dass er dachte, der Brand gehe wieder von allein aus.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]