FSV Dornberg – TV Hardheim II.
von Johannes Kress
Hardheim. Vergangenen Sonntag begann für den FSV Dornberg mit dem Spiel gegen den TV Hardheim II endlich die Rückrunde der Saison 2013/2014.
Dass es gleich im ersten Rückrundenspiel gegen den Spitzenreiter ging, der das Hinspiel mit 6:3 sehr deutlich gewann, sorgte natürlich für eine hohe Motivation. Zusätzlicher Ansporn war auch, dass erneut zahlreiche Fans des FSV Dornberg das Spiel verfolgten. Für großes Unverständnis sorgte im Vorfeld der Partie die Tatsache, dass erneut auf dem alten Hardheimer Kunstrasen gespielt werden musste, dessen Belag grundsätzlich größere, blutige Schürfwunden garantiert. Das Wetter bzw. die Platzverhältnisse konnten dieses Mal jedenfalls keine Begründung hierfür sein, denn besseres Wetter hätte man sich kaum wünschen können.
Der FSV Dornberg konnte in Bestbesetzung an den Start gehen. Erstmals waren auch die beiden Neuzugänge Ebrima Camara und Rolan Abed Alhanan im Kader, Ebrima Camara sogar in der Startaufstellung.
Die Partie begann relativ ausgeglichen, doch nach und nach gelang es dem TV Hardheim II das Spiel zunehmend zu dominieren und sich zwei große Torchancen zu erarbeiten, die jedoch von John Shu Neba im Tor des FSV sicher gehalten werden konnten. Dennoch fiel bald der verdiente Führungstreffer zum 1:0 für den TV Hardheim II.
Danach gelang es dem FSV Dornberg allerdings immer besser in die Partie zu finden und es wurden sich nun ebenfalls Torchancen erspielt. So verfehlte beispielsweise Kapitän Julian Stieber bei einem Fernschuss nur knapp das Hardheimer Tor. Doch der Druck des FSV wurde nun immer größer und nach einem Schuss von Roody Alkhaled, den der Hardheimer Torhüter noch parieren konnte, kam Frederik Böna frei zum Nachschuss. Den Torerfolg verhinderte allerdings im letzten Moment ein Hardheimer Spieler mit der Hand, woraufhin es Elfmeter und eine gelbe Karte für den Hardheimer Spieler gab. Dass es für diese Aktion nur eine gelbe und keine rote Karte gab, war zwar regeltechnisch betrachtet eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters, da der Hardheimer Spieler als letzter Mann durch sein Handspiel ein klares Tor verhinderte, allerdings muss ein Schiedsrichter in dieser Liga eine Mannschaft wohl nicht mit einem Elfmeter und einer roten Karte doppelt bestrafen. Die Entscheidung des Schiedsrichters war also durchaus akzeptabel, auch wenn der TV Hardheim II hier großes Glück hatte. Fragwürdig ist allerdings, ob es wirklich notwendig ist, in eben dieser unterklassigen Liga mit aller Macht und der Anwendung unfairer Mittel einen Torerfolg des Gegners zu verhindern. Den Elfmeter jedenfalls verwandelte Roody Alkhaled sicher zum 1:1 Ausgleich. Danach ließ der FSV Dornberg allerdings unverständlicherweise wieder nach und gab den Spielern des TV Hardheim II die Möglichkeit das Spiel zu bestimmen, auch wenn es ihnen glücklicherweise nicht gelang, sich gefährliche Torchancen zu erspielen. Kurz vor der Halbzeitpause musste der FSV Dornberg dann aber doch noch durch einen Fernschuss eines Hardheimer Spielers den erneuten Rückstand hinnehmen und mit diesem 2:1 Rückstand ging es dann auch in die Pause.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich von Beginn an zu einem offenen Schlagabtausch beider Mannschaften. Zwar ließen beide Mannschaften wenige Torchancen zu, doch von Langeweile konnte keine Rede sein, beide Mannschaften spielten offensiv und mutig nach vorne und lieferten sich packende Zweikämpfe, wobei der TV Hardheim II hier allerdings teilweise etwas überharten Einsatz zeigte, was allerdings vom Schiedsrichter konsequent geahndet wurde. Nach einem harten Foul an Eugen Litvin bekam der FSV einen Freistoß zugesprochen, der von Ebrima Camara in den Strafraum geflankt wurde, wo sein Landsmann aus Gambia, Baba Sanyang den Ball unhaltbar für den Hardheimer Torhüter mit dem Kopf zum 2:2 Ausgleich verlängerte. Durch diesen erneuten Ausgleich zusätzlich beflügelt nahm der Druck des FSV nun immer mehr zu. Nach einer schönen Kombination durch Frederik Böna und David Weller bekam der FSV Dornberg einen Eckball zugesprochen, der von Baba Sanyang getreten wurde. Dieser Eckball konnte vom Hardheimer Torhüter mit einer Faustabwehr nicht aus dem Strafraum befördert werden und das nun herrschende Chaos beendete Roody Alkhaled, der den Ball mit dem Kopf zum 3:2 über die Linie drückte. Der FSV war nun also erstmals in Führung und zog sich im Anschluss daran etwas mehr zurück und konzentrierte sich auf Konter über seine schnellen Offensivspieler. So konnten auch weitere Torchancen erarbeitet werden. Unter anderem David Weller scheiterte alleine vor dem gegnerischen Torhüter nur sehr knapp und auch Roody Alkhaled verfehlte mit einem Fernschuss das Tor nur hauchdünn. In dieser Situation beschwerten sich die Hardheimer bedauerlicherweise lautstark über jede Entscheidung des Schiedsrichters, der weiterhin konsequent jedes Foul ahndete. Ein weiteres Dornberger Tor hätte sicherlich die Entscheidung bedeutet, da das Spiel kurz vor dem Abpfiff stand. Kurz vor Schluss gelang es dann allerdings doch noch einmal einem Hardheimer Spieler in den Dornberger Strafraum einzudringen, wo er jedoch von Ebrima Camara mit einer schönen und fairen Grätsche vom Ball getrennt werden konnte. Zum Entsetzen der Dornberger Spieler und Fans entschied der Schiedsrichter jedoch auf Elfmeter. Dieser Elfmeter sicherte mit etwas Glück und der Hilfe des Innenpfostens dem TV Hardheim II doch noch den Ausgleich.
Für den TV Hardheim handelt es sich bei dem 3:3 nach der nicht gegebenen roten Karte und einem zu unrecht gegebenen Elfmeter kurz vor dem Abpfiff um ein glückliches Ergebnis. Insgesamt spiegelt dieser Endstand aber durchaus den Spielverlauf über 90 Minuten wider.
Für den FSV Dornberg bedeutet dieses Unentschieden vor allem eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Hinspiel und lässt auf eine weiterhin spannende und erfolgreiche Rückrunde hoffen.