SV Dielbach dreht Spiel beim Tabellennachbarn

Logosvdielbach.jpg

SV Robern – SV Dielbach 3:4

Robern. (pm) In der Kreisliga-Partie der beiden Tabellennachbarn dem SV Robern (7. Platz) und dem SV Dielbach (6. Platz) entwickelte sich am gestrigen Sonntag ein interessantes Duell auf Augenhöhe, bei dem der SV Dielbach am Ende als der glücklichere hervorging.

Noch nicht alle hatten den Weg auf den Roberner Sportplatz gefunden, da stand es auch schon 0:1 aus der Sicht der Dielbacher Anhänger. Ein leicht vertändelnder Ball in der Vorwärtsbewegung durch Baumbusch lud den Roberner Angreifer ein und der ließ sich nicht lange bitten. Doch postwendend konnte Spielertrainer T. Krahl durch einen schön getretenen Freistoß die Führung zum 1:1 ausgleichen. Wer meinte der SVD sei nun im Spiel gewesen, sah sich kurze Zeit später getäuscht, als wiederholt nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft A. Unseld seine Farben in Führung schoss. Nun bekam die Elf vom Winterhauch immer mehr Probleme eine Struktur und Ordnung in ihr Spiel zu bekommen. Der Wille dem Spiel eine Wende zu geben war jedoch zu erkennen, unglücklicherweise kam gerade in dieser Dielbacher Drangphase das 3:1 für Robern durch einen Konter. Das junge Dielbacher Team stecke aber weiterhin nicht auf und suchte verbissen den Anschlusstreffer. Dieser wollte bis zum Halbzeitpfiff trotz mehrerer guter Chancen gegen eine kämpferisch und spielerisch stark eingestellte Roberner Mannschaft nicht gelingen.

In der Halbzeit fand T. Krahl wohl die richtigen Worte, da sich die zweite Halbzeit zugunsten der Dielbacher wenden sollte. Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch betraten die Dielbacher Akteure den Platz zum Wiederanpfiff. Eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung waren die Garanten für den ersten Sieg in der Fremde. Dazu benötigte es allerdings einen zu Recht gegebenen Elfmeter, den M. Lück souverän zum 3:2 einnetzte. Der Anschlusstreffer war gefallen und der Glaube an Punkte war nun auch beim letzten Dielbacher-Fan wieder spürbar. Nun schlug die Stunde von A. Hamrita. Nach einem Ballverlust der Einheimischen im Mittelfeld, wurde dieser von D. Schulz auf die Reise steil geschickt und Hamrita konnte sich erst gegen den Abwerhspieler im Laufduell durchsetzen, um dann den Torwart in ,,Messi-Manier“ zu überchippen. Die Erleichterung und Freude über die Ereignisse der 2. Halbzeit war im gesamten Team zu spüren, doch jetzt wollten alle mehr. Den glücklichen, wenn auch nicht unverdienten Auswärtssieg besorgte wiederum A. Hamrita, indem er gegen Ende der Partie einen leicht abgefälschten Schuss in den Winkel schlänzte. Jetzt rannte in den Schlussminuten eine sichtlich gefrustete Roberner Heimelf gegen die drohende Niederlage an. Doch durch clevere Spielweise wie Ball halten an der Eckfahne von M. Schild und ein paar taktische Wechsel um Zeit von der Uhr zu nehmen, sicherten dem SVD den ersten Dreier im Jahre 2014.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]