Bad Friedrichshall.
(ots) Recht dreist zeigte sich ein zunächst Unbekannter nach einer
Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Bad
Friedrichshaller Industriestraße am Mittwochnachmittag. Der Mann fuhr
mit seinem Audi gegen einen geparkten VW Polo und habe laut einer
Zeugin trotz des Schadens in Höhe von weit über 1.000 Euro einfach
wegfahren wollen. Die Frau sprach ihn an, worauf er versichert habe,
eine Notiz am Geschädigten-Fahrzeug zu hinterlassen. Die Zeugin ging
ins Einkaufszentrum, um den Fahrer des Polo ausrufen zu lassen. Diese
Zeit nutzte der Audi-Fahrer und flüchtete doch, ohne seine
Personalien zu hinterlassen. Da die Zeugin das Kennzeichen seines
Wagens notiert hatte, konnte er rasch ermittelt werden. Warum er
flüchtete, blieb bislang unklar.
Dreiste Unfallflucht bei Einkaufszentrum
7. November 2014
Allgemein
Jugend
-
Jugend/Bildung
„Demokratiebildung kein „wokes Gedöns“
-
Jugend/Bildung
Doppelter Titelgewinn für das NKG
-
Jugend/Bildung
18. Stadtrallye der Jugendfeuerwehren
-
Jugend/Bildung
Lebhafter Besuch im Rathaus
-
Jugend/Bildung
Mit eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet
-
Jugend/Bildung
So manche Anekdote ausgetauscht
-
Jugend/Bildung
Preisträger diskutieren am NKG
-
Jugend/Bildung
Schluss mit Matten-Muff und Kasten-Knarren
-
Jugend/Bildung
Hochkarätige Wissenschaftler am APG
-
Jugend/Bildung
Unterstützung für Schule in Lesotho
Umwelt

Top
Wolfsnachweise im Odenwald
Zwei bestätigte Wolfsnachweise im Neckar-Odenwald-Kreis: In Walldürn und Waldbrunn wurden im Oktober 2025 Wölfe per Video dokumentiert.

Top
„Keine Ausreden mehr!“
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.

Top
Einsatz für besonderes Feuchtgebiet
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Von Interesse

Gesellschaft
Üben für den Ernstfall
Großübung im ehemaligen Steinbruch – Unterstützung durch den MSC Asbach.

Gesellschaft
Besuch bei der Rettungshundestaffel
Besuch der Rettungshundestaffel in Buchen: Vortrag, praktische Vorführungen und Simulation einer Personensuche in Bödigheim.

Gesellschaft
Schadstoffe als unsichtbare Gefahr
Erstes Seminar „Einsatzstellenhygiene“ in Osterburken: 52 Feuerwehrkräfte lernen Strategien zum Gesundheitsschutz bei Brandeinsätzen und Dekontamination.

Gesellschaft
Grundausbildung für den Einsatzdienst
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Mosbach. (pm) 23 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises haben […]

Gesellschaft
Gemeinsam gegen Einsamkeit
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterVor allem alte Menschen können leicht vereinsamen. Dagegen helfen schon kleine Gesten. (Foto: Diakonie/Kathrin Harms) […]

Gesellschaft
Brücken zwischen Haft und Gesellschaft gebaut
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Wegbegleiter für Resozialisierung geehrt Adelsheim. (pm) Zwei engagierte Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt wurden für […]

Gesellschaft
30-jähriges Abi-Jubiläum am APG
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine […]

Gesellschaft
Nach dem Entenrennen ist vor dem Entenrennen
Der Lions Club Kleiner Odenwald spendet 5.000 Euro an die Helfer vor Ort in Neckargerach und kündigt das 2. Gericher Entenrennen am 03. Juli 2026 an.

Top
# Waldbrunner Mostwoche 2025
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]