17-Jähriger schlägt Polizisten nieder

Walldürn. (ots) Mit einer Schädelverletzung musste in der Nacht zum Dienstag ein Polizeibeamter nach einem Einsatz in Walldürn ins Krankenhaus gebracht werden. Kurz vor 1.30 Uhr wurde dem örtlichen Polizeirevier gemeldet, dass es auf dem Nibelungenparkplatz bei der Tennishalle zu einer Schlägerei gekommen sei. Ein Beteiligter habe das Bewusstsein verloren. Als die erste Streife eintraf lag der Verletzte bereits im Rettungswagen und sollte behandelt werden. Der 17-Jährige, der inzwischen wieder bei Bewusstsein war, hatte aber wenig Verständnis für seine Helfer und beleidigte sowohl den Rettungssanitäter als auch den Polizisten und drohte ihnen. Als er zu randalieren begann, drückte ihn ein Beamter auf die Trage woraufhin der junge Walldürner um sich schlug. Als er den Polizisten am Kopf traf stürzte dieser. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der 17-Jährige über 1,5 Promille hatte. Er musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und wurde dem Vater übergeben. Interessant ist die Tatsache, dass ein Zeuge der Schlägerei beim Eintreffen der Polizei flüchtete, aber kurz darauf angetroffen werden konnte. Der 18-Jährige stand ebenfalls unter Alkohol und beleidigte die Polizeibeamten. Zur Aufklärung des Sachverhaltes konnte er vorerst auch nicht viel beitragen, so dass immer noch unklar ist, wer gegen wen schlug und vor allem auch warum.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse