Buchen/Walldürn. (ots) Wegen zwei Bränden mussten die Freiwilligen Feuerwehren Buchen und
Walldürn am Mittwoch ausrücken. Kurz nach 11 Uhr wurden die
Floriansjünger verständigt, da sich Holzhackschnitzel in einer Firma
in Walldürn entzündet hatten. Das Feuer konnte jedoch noch vor
Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei gelöscht werden. Es entstand
Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Am Abend, gegen 20 Uhr, wurde
die Buchener Wehr sowie die Polizei wegen eines Kaminbrands
verständigt. Wenige Zeit nachdem ein 60-Jähriger seinen Holzofen im
Keller eines Wohnhauses in der Straße „Am Römer“ angefeuert hatte,
konnte er starke Rauchentwicklung und Funkenschlag aus dem Kamin
erkennen. Er alarmierte die Einsatzkräfte, die kurze Zeit später
zahlreich erschienen. Da über das Ausmaß des Feuers zunächst nichts
bekannt war, fuhren 68 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie ein
Rettungswagen und die Polizei dorthin. Zum Glück konnte rasch
Entwarnung gegeben werden. Auch waren keine Löscharbeiten nötig. Der
Heizkeller musste lediglich beflüftet werden. Sachschaden entstand
nicht. Verletzt wurde niemand. Der Grund für die Rauchentwicklung ist
unbekannt.