
(ots) Rückwirkend betrachtet können die Polizei, die Feuerwehr und das DLRG einen Sucheinsatz am Samstag, dem 16.04.2016, bei Niederstetten als eine Übung unter sehr realen Bedingungen dokumentieren. Gegen 10.48 Uhr hatte eine Anruferin mitgeteilt, dass sie in der Nähe der Keltischen Viereckschanze bei Wildentierbach ein Fahrrad und ein IPhone aufgefunden habe. Die Gegenstände würden neben einem kleinen Weiher liegen. Nachdem der erste Funkstreifenwagen des Polizeireviers Bad
Mergentheim am Fundort eingetroffen war konnte, aufgrund der
Gesamtumstände, nicht ausgeschlossen werden, dass eine Straftat oder
ein Unglücksfall vorliegen könnte. Ebenso wurde in Betracht gezogen,
dass die oder der unbekannte Radfahrer/in in das Gewässer gefallen
sein könnte. Daraufhin wurden über die Integrierte Leitstelle
Main-Tauber Rettungskräfte sowie beim Polizeipräsidium Einsatz ein
Polizeihubschrauber zur Absuche des Gewässers und der angrenzenden
Waldstücke aus der Luft angefordert. Während der Einsatzbesprechung
Polizei/Feuerwehr/DLRG äußerte sich ein Feuerwehrmann, dass er
eventuell den Besitzer des Fahrrades kennen würde. Die daraufhin
sofort durchgeführten Ermittlungen führten, über einen Umweg, zu
einem 23Jährigen aus Niederstetten. Dieser befand sich zu diesem
Zeitpunkt wohlauf und unbeschadet in Würzburg. Wie er angab, war er
in der Nacht an der Fundstelle des Fahrrads mit diesem umgefallen,
verlor dabei sein Handy und lief, unter Zurücklassung dieser
Gegenstände, zu Fuß nach Hause.