(ots) Als Integrationsverein bezeichnete Bürgermeister Thomas Ludwig den Sportverein Großeicholzheim und hob hervor, dass hier die Kontaktpflege mit den neuen Mitbürgern ganz hervorragend funktioniert. Das besondere Engagement beim Integrieren von Neubürgern bzw. in der Flüchtlingsbetreuung, das der SVG in Kooperation mit dem Arbeitskreis Flüchtlingsbegleitung und Pfarrer Ingolf Stromberger pflegt, ist im harmonischen Miteinander deutlich sichtbar und hat sich weit herumgesprochen. Kein Wunder, denn obwohl die Flüchtlinge im „Engel“ erst seit kurzer Zeit in Großeicholzheim heimisch sind, hat der SVG bereits acht Spielerpässe für Asylbewerber ausstellen lassen. Im Rahmen der Initiative „1:0 für ein Willkommen“ konnte Jürgen Galm in seiner Funktion als Vizepräsident des Badischen Fußballverbands seinem Heimatverein bzw. dem 1. Vorsitzenden Thomas Kegelmann und Abteilungsleiter Günter Schmitt-Haber für dessen soziales Engagement DFB-Fördermittel in Höhe von 500 Euro überreichen.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDialog vor Ort: Wildtierbeauftragter Hans-Peter Scheifele (r.) erläuterte gemeinsam mit weiteren Kollegen dem Ersten Landesbeamten […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Grafik zeigt die zu erwartenden Überschwemmungen bei einem extremen Starkregenereignis auf der Gefahrenkarte der […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterIhre 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen feierten jüngst acht Mitarbeitende im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis. Dabei verabschiedete Landrat […]
„De Dreck muss weg…ich bin dabei!“ – In Mosbach engagieren sich Bürger*innen für ein sauberes Stadtbild. Gemeinsam mit der Stadt starten Freiwillige am 08. November ihre erste Putz-Aktion. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
Das Artensterben vor unserer Haustür stoppen? Rebhühner und mit ihnen eine artenreiche, vielfältige Landschaft rund um das Schefflenztal erhalten? Dass dies dringend notwendig ist, wurde am Donnerstag in Schefflenz deutlich.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Schlierstadt. ™ Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer packten in den Osterferien und in […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Polizei) (ots) Mit einem Elektrotrekking-Bike ist am Donnerstag ein unbekannter Dieb in Tauberbischofsheim verschwunden. […]