Seckach: „Leben in und am Wasser“

(lm) „Leben in und am Wasser“ hatten der Seckacher Verband Wohneigentum und der CDU-Ortsverband im Schlotfegr-Ferienprogramm gleich am ersten Ferientag angeboten und man war mit 15 Kindern „ausgebucht“.
 
 Unter Regie des Landesgartenfachwarts Sven Görlitz und betreut von Otto Schmutz, Karl-Heinz Stahl, Bettina Schall, Gertrud Scheuermann, Michael Scherer machte sich der Trupp nach dem Treffen auf dem örtlichen Sportplatz auf zum Zusammenfluss von Seckach und Hiffelbach, wo Sven Görlitz den kleinen Wasserforscher kindgerecht den Zusammenhang zwischen Wasserqualität und den in den Gewässern lebenden Tieren erklärte.
 
 Das war wohl die beste Motivation für die Kinder, sich als Umweltdetektive zu versuchen, indem sie unter „jeden Stein“ schauten, ob der Landesgartenfachwart Recht hat. Und sie fanden einiges: u.a. Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegenlarven, Bachflohkrebse sowie einer Groppe – seggemerisch: Grubbe – und hatten auch viel gelernt.
 
 Denn weil die gefundenen Lebewesen eher hohe Ansprüche an die Wasserqualität stellen, konnten die Detektive eine geringe Belastung der Gewässer bescheinigen. Doch selbstverständlich mussten sie sich für ihre verantwortungsvolle Aufgabe zwischendurch immer wieder stärken mit Getränken und Brezeln.
 


(Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]