MFV schlägt den SV Könighofen

Symbolbild

FV Mosbach – SV Königshofen 2:0

Mosbach. (md) Das Match gegen Königshofen sah der Coach als sehr schwere Aufgabe, „denn Königshofen ist in sehr guter Verfassung und kommt mit viel Selbstvertrauen nach Mosbach“. Einfache Fehler die unnötig zu Gegentoren führen galt es zu vermeiden. Die ersten zehn Minuten des Spiels fand nur in der Hälfte der Königshofener statt, Königshofens Stürmer Karsli hatte seinen ersten Lauf aufs leere Mosbacher Tor, was von Fenzl entschärft wurde. Den Pfosten traf Bender nur zwei Minute später, was Glück für die Gäste war. In der 18. Min prüfte wiederum Karsli das Können von Wastl, der problemlos hielt. Den Nachschuss parierte er zur ersten Ecke Gäste. Ein Raunen ging durchs Mosbacher Stadion als Thal nach Vorlage von Schaffrath in der 29. Minite knapp übers Tor schoss. Ein Freistoß aus 25 m parierte zwei Minuten später Wastl bravourös. Kurz vor der Halbzeit waren es Henning und nochmals Karsli, die ihr Glück versuchten. Doch man ging torlos in die Halbzeit.


Nach dem Seitenwechsel war es Thal der den ersten Schuss auf Hennings Tor platzierte. Den fälligen Treffer erzielte Bender nach einer Stunde Spielzeit nach Vorlage von Diemer. Eine weitere Chance durch Bender in der 66. Minute wurde vom Torhüter abgewehrt. Das Führungstor gab Sicherheit und der MFV machte sein Spiel. Schneider gab Wierz in der 88. Minute die Vorlage, noch zum verdienten 2:0 zu erhöhen.

Hinzuzufügen ist noch die souveräne Leitung des Spiels durch Schiri Kuhn und seine Assistenten.

Daten zur Partie:

  • FV Mosbach: Wastl, Malinovski, Ara (88: Bott) Hiller, Fenzl, Bender (84. Dogan), Beyer, Diemer (67. Wierz), Heeg, Thal (56. Schneider), Schaffrath
  • SV Königshofen: Hönig, Henning, Ulshöfer, Matha, wolf, Wagner, Karsli, Michelbach (46. Funke), Baumann, Schwenkert, Hefner (68. Neckermann)
  • Tore: 60. Min. 1:0 Benjamin Bender; 88. Min. 2:0 Tom Wierz
  • Schiri: Moritz Kuhn (Pforzehim)
  • Zuschauer: 130
  • Eckbälle 8:2

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]