SC Klinge Seckach legt nach

Symbolbild

SC Klinge Seckach – FC Weiher 6:0

(pm) Mit dem Auswärtssieg beim VfB Wiesloch im Rücken (wir berichteten) erwarteten die Klinge Damen heute den gut in die Liga gestarteten Aufsteiger aus Weiher und zeigten sogleich mit einem Freistoß nach fünf Minuten durch Christina Wessely ihre Gefährlichkeit an. Sie war es auch, die nur zwei Minuten später eine tolle Vorlage von Tessa Maßholder zum 1:0 verwertete. Die Seckacher Damen waren klar spielbestimmend, Luisa Kowarik scheiterte nach 12 Minuten an der Latte. Ihre Vorlage auf Christina Wessely führte aus kurzer Distanz bereits nach 14 Minuten zum 2:0. Weitere hochkarätige Chancen folgten und Weiher hatte mit dem Tempo der Gastgeberinnen größte Probleme. In der 34.Minute wurde Luisa Kowarik dann mit einer Steilvorlage auf den Weg zum 3:0 geschickt. Die Gäste kamen eine Minute später zu ihrer ersten Offensivaktion, die jedoch Schlussfrau Aileen Piecha vor keine Probleme stellte. Kurz vor dem Seitenwechsel hätte Luisa Kowarik mit zwei weiteren Chancen das Ergebnis weiter erhöhen können, es fehlten nur Zentimeter.


In Abschnitt zwei kontrolliere der SC nun Raum, Ball und Gegner, und bereits in der 50. Spielminute erhöhte Anna Bäcker mit einem platzierten Flachschuss auf 4:0. Die Gäste befreiten sich zwar gelegentlich aus der Defensive, kamen aber nicht wirklich in eindeutige Torsituationen und zollten nun dem hohen Tempo merklich Tribut. Nachdem erneut Luisa Kowarik noch in der 58. Minute bei einer guten Gelegenheit ihr nächster Treffer nicht vergönnt war, machte sie es nur drei Minuten später besser und ihr wunderschöner Distanzschuss landete zum 5:0 im Tor des FC. Als Anna Bäcker nach 64 Minuten Luisa Kowarik mustergültig einsetzte, markierte diese mit ihrem dritten Treffer das 6:0. Mit der Verwertung weiterer Chancen hätten die Bauländerinnen das Ergebnis sogar weiter ausbauen können. Aber es blieb bei einem halben Dutzend Treffer.

Schiedsrichter Heiko Link leitete die Partie unauffällig und umsichtig.

Der SCK suchte und fand die frühe Entscheidung, spielte mannschaftlich geschlossen, kontrolliert und mit hoher Laufbereitschaft einen niemals gefährdeten Heimsieg sicher ins Ziel.

Für den SCK waren einsatzbereit: Aileen Piecha, Sara Lenz, Jacqueline Huber, Julia Ried, Christina Wessely, Laura Kraft, Tessa Maßholder, Mira Sauter, Jana Holder, Lena Eiffler, Luisa Kowarik, Nele Kirsch, Sabrina Knüll, Jana Ackermann, Verena Thoma und Anna Bäcker.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]