Talheim: Mutmaßlicher Brandstifter gesucht

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Vater und Sohn verhindern Schlimmeres – Phantombild des Verdächtigen


Wer kennt diesen Mann? (Foto: pm)
(ots) Am Samstag, 12. November, brannte es in einem Mehrfamilienhaus in der Talheimer Gartenstraße. Bei dem Brand erlitten zwei Bewohner im Alter
von 35 und 65 Jahren leichte Rauchvergiftungen. Wie die bisherigen
Ermittlungen ergaben, traf ein Hausbewohner gegen 22.20 Uhr im
Treppenhaus einen Unbekannten, der ihn beim Vorbeigehen sogar noch
leicht zur Seite stieß und dann das Haus in Richtung Marktplatz
verließ. Unmittelbar danach holte er seinen Vater zur Hilfe. Beide
entdeckten den Brand in einem Kellerraum. Die Flammen griffen auch
auf eine Kellertüre über. Sie warnten die anderen Bewohner des
14-Parteien-Hauses und alarmierten die Feuerwehr.


Zu zweit versuchten sie, das Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Dies gelang, bis die Freiwilligen Feuerwehren Talheim und Lauffen eintrafen und den Brand
löschten. Vater und Sohn erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gefahren. Sie konnten nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Durch das rasche Entdecken des Feuers und das schnelle Eingreifen der beiden Männer konnte der Schaden auf rund 5.000 Euro begrenzt und Schlimmeres verhindert werden. Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Heilbronn haben die
Ermittlungen aufgenommen.

Der dringende Tatverdacht richtet sich
gegen den Mann, der von dem Bewohner im Treppenhaus gesehen wurde. Der schlanke Unbekannte ist vermutlich Deutscher und spricht hiesigen Dialekt. Sein Alter wird geschätzt auf 30 bis 35 Jahre, seine Größe auf 1,70 bis 1,75 Meter. Zur Tatzeit waren seine schwarzen, glatten Haare nackenlang. Er hatte keinen Bart und trug keine Brille.
Bekleidet war er mit einem grauen Kapuzenpulli mit der rosa Aufschrift BOSS, von der die ganze Brust verdeckt wurde. Außerdem trug er eine schwarze Sportjogginghose und weiße Turnschuhe.

Inzwischen konnte von dem Tatverdächtigen auch ein Phantombild
gefertigt werden. Hinweise auf den Mann oder Hinweise allgemeiner Art
gehen an die Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131 104-4444.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]