VfR Mannheim schlägt TSV Höpfingen

Symbolbild

5:2-Erfolg gegen Odenwälder Landesligisten

(sw) Die Verbandsligafußballer des VfR Mannheim haben ihr einziges Test-Heimspiel während der Wintervorbereitung klar für sich entschieden.

Werbung
Gegen den Tabellenzweiten der Landesliga Odenwald, TSV Höpfingen, siegte die Atik-Elf deutlich mit 5:2 (2:1).

Trotz klarer Überlegenheit konnte der VfR zunächst nur eine 1:0-Führung herausspielen. Ajdrin Zeric hatte früh per Freistoß getroffen (8.). Simon Balles gelang dann der überraschende Ausgleich, der den VfR kurzfristig aus der Bahn warf (35.). Einige brenzlige Situationen mussten die Mannheimer überstehen, ehe Ugur Beyazal per Foulelfmeter seine Mannen wieder auf die Siegerstraße brachte (45.).

In der zweiten Halbzeit ging der VfR dann nicht mehr so fahrlässig mit seinen Chancen um und trieb sein Torekonto durch Treffer von Dragan Peric (51. / 66.) und Max Denefleh (56.) in die Höhe. Den zwischenzeitlichen 3:2-Anschlusstreffer für die Gäste erzielte Christian Kaiser per Strafstoß (55.).

Bereits am morgigen Dienstag wartet mit dem Spiel beim Regionalligisten FC Astoria Walldorf der stärkste Gegner der Vorbereitungsphase. Spielbeginn im Dietmar-Hopp-Sportpark ist um 18.30 Uhr.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]