Übergabe der Warnwesten vor dem TÜV Service-Center Mosbach. (Foto: LRA)
Mosbach.(pm) 250 Warnwesten spendete die Niederlassung der TÜV Süd Auto Service GmbH in Öhringen mit Standorten in Mosbach und Buchen für die bessere Sichtbarkeit von Flüchtlingen im Verkehr in den Abend- und Nachtstunden im Neckar-Odenwald-Kreis. Die Spendenübergabe fand an der Prüfstelle in der Anton-Gmeinder-Straße in Mosbach im Beisein des Leiters der Niederlassung Öhringen, Daniel Richert, der Flüchtlingsbeauftragten für den Landkreis, Isabel Schnetz, dem Prüfstellenleiter des TÜV in Mosbach, Dirk Nitsch, sowie Melissa Klingmann, Leiterin einer Gemeinschaftsunterkunft, und Sozialarbeiterin Lisa Mechler vom Diakonischen Werk statt.
Viele Flüchtlinge hatten in den vergangenen Monaten den Wunsch geäußert, durch Warnwesten mehr Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit sicherzustellen. Denn da die Flüchtlinge oft zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, werden diese von anderen Verkehrsteilnehmern teilweise erst spät erkannt. Dem TÜV war es daher ein Anliegen, die Sichtbarkeit im Verkehr zu verbessern. „Wir sind froh, hier einen einfachen, aber effektiven Beitrag leisten zu können“, sagte Richert, der generell allen Radfahrern wie Fußgängern empfiehlt, solche Westen oder zumindest Kleidung mit Leuchtstreifen zu nutzen, wenn sie bei Dunkelheit unterwegs sind. Flüchtlingsbeauftragte Schnetz dankte stellvertretend und zusammen mit zwei Bewohnern einer Gemeinschaftsunterkunft für die großzügige Spende. Die Westen werden nun in den Unterkünften des Kreises verteilt.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
Landrat Dr. Achim Brötel und der neue Polizeipräsident Frank Spitzmüller. (Foto: pm) Mosbach. (pm) Den neuen Präsidenten des Polizeipräsidiums Heilbronn […]
**Mosbach.** _(pm)_ Mit dem Smartphone konnten die Mosbacher Jugendlichen per Online-Wahl entscheiden, welche der neun Kandidatinnen und Kandidaten in den […]