Walldorf/Metropolregion(ots) Vier schwer und zwei leicht verletzte Personen sowie ca. 35.000 Euro Gesamtsachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der L 291 bei Walldorf am 10.03.2017 um 21.35 Uhr.
Werbung
Ein 49-jähriger Mercedes-Fahrer wollte als Linksabbieger, aus Reilingen kommend, auf die AS der BAB 5 in Fahrtrichtung Süden abbiegen. Hierbei kollidierte er mit dem Nissan eines 78-Jährigen, der aus Walldorf kommend in Richtung Reilingen fuhr. Der 49-Jährige und sein 46-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt, sie erlitten Prellungen, wurden in ein Krankenhaus nach Bruchsal gebracht und nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Der 78-Jährige, eine 52-jährige und eine 11-jährige Mitfahrerin wurden schwer verletzt in Krankenhäuser nach Heidelberg und Sinsheim gebracht und stationär aufgenommen. Eine weitere 72-jährige Mitfahrerin im Nissan wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Mannheim geflogen. Die vier Insassen im Nissan erlitten schwere Prellungen, weiteres ist derzeit nicht bekannt. Am Mercedes entstand ein Schaden von ca. 20.000 Euro, der Schaden am Nissan wurde auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Die Auf- sowie Abfahrt der BAB 5 an der AS Walldorf/Wiesloch in Richtung Karlsruhe war bis 23.17 Uhr gesperrt, größere Verkehrsbehinderungen ergaben sich nicht. Neben vier Funkstreifenwagen waren acht Rettungsfahrzeuge sowie drei Einsatzfahrzeuge der FFW Walldorf eingesetzt.
Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gebeten, sich beim Polizeirevier Wiesloch unter der Telefonnummer 06222/57090 zu melden.
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboDas First-Lego-Legaue-Team mit der Schulleitung Jochen Herkert und Elvira Horvath vereinbart mit OB Julian […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboWalldürn. (rs) Die „Bürgerinitiative Walldürn – für Mensch und Natur“ unterstützt die Initiative eines […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboTeilnehmer des Sprechfunker-Lehrgangs und der Truppmannausbildung Teil 1 mit den Ausbildern und Ehrengästen. (Foto: […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboVor der Ehrungsveranstaltung wurde Königin Silvia von Schweden vor dem Rathaus von Heidelbergs Oberbürgermeister […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboVor dem Gebäude der Rettungsleitstelle wird eine Linde gepflanzt. Zum Spaten griffen Dr. Harald […]
Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]
Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Landesfeuerwehrseelsorger Edwin Müller und Pfarrerin Julia Lehner mit den Fahnenabordnungen in der Stadtkirche […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: Liane Merkle) Steinbach. (lm) „Warum brauchen wir überhaupt noch Vereine in der heutigen, […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Unser Bild zeigt Joachim Prutzer (li.), Jürgen Dieckert (Mitte) und Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger. […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboZiel waren Rathaus und Schule – Zwei Verletzte, ein Tatverdächtiger festgenommen – Polizeigroßaufgebot im […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboWalldorf. (ots) Die Ermittlungen der Brandexperten der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg zu den Vorfällen in der […]