Mosbach: Vorlesewettbewerb des Börsenvereins

## Kreisentscheid Neckar-Odenwald


_(Foto: privat)_

**Mosbach.** _(pm)_ Nachdem im Dezember 2016 alle Schulen des Neckar-Odenwald-Kreises ihre Schulsieger ermittelt hatten, stand zu Beginn des Jahres 2017 der Kreisentscheid Neckar-Odenwald an. Da der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, der den Vorlesewettbewerb bundesweit ausrichtet, bis Ende Januar noch niemanden gefunden hatte, der den Wettbewerb für den Neckar-Odenwald-Kreis organisieren wollte, erklärte sich das NKG spontan bereit, den Kreisentscheid durchzuführen, da dieser Wettbewerb sonst ausgefallen wäre.

Am vergangenen Donnerstag war es dann soweit: Im Großen Musiksaal des NKG trafen sich die 18 Schulsieger des Neckar-Odenwald-Kreises, um vor einer siebenköpfigen Jury und ca. 60 Gästen zu zeigen, wie gut sie vorlesen können.

Die 16 Mädchen und zwei Jungs lasen spannende, bewegende und auch lustige Auszüge aus Jugendromanen, die die Gäste und die Jury, die aus zwei Buchhändlern, einer Bibliothekspädagogin, einer Schülerin, einer Vertreterin des Bürgerforums, einem Journalisten und einem Jugendbuchautor bestand, zu hören bekamen. So erfuhren alle Beteiligten etwas mehr von Den Vampirschwestern, Percy Jackson, dem Känguru-Manifest und einer Tüte grüner Wind, um nur einige Titel zu nennen.

Alle Schülerinnen und Schüler machten einen guten Eindruck und konnten mit ihrer Vorlesetechnik und der Interpretation des Vorgelesenen zumeist überzeugen; fünf davon waren aber ganz besonders überzeugend. Diese fünf Mädchen mussten dann auch noch einen Text vorlesen, den sie noch nicht kannten. Erst nach dem Vorlesen dieses Fremdtextes über einen kleinen Philosophen namens Knietzsche, entschied sich die Jury für die Kreissiegerin 2017: Claire Miller aus der 6d des NKG.

Heute gratulierte Schulleiter Jochen Herkert zusammen mit Alexandra Herrmann, der Fachbeauftragten für Deutsch, der Kreissiegerin Claire Miller, und belohnte sie mit einem Büchergutschein

Nun wünscht das gesamte NKG der Kreissiegerin viel Glück und vor allem viel Erfolg beim Bezirksentscheid Nordbaden, der am Freitag, 31. März 2017, in Mannheim stattfinden wird.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]