TSV Oberwittstadt schlägt Tabellennachbarn

Symbolbild

TSV Oberwittstadt  –  SV Königshofen  3:1

 
Oberwittstadt. (dr) Wie zu erwarten, begann die Partie zwischen den beiden Tabellennachbarn relativ ausgeglichen. Bis zur 30. Minute waren beide Torhüter beschäftigungslos, was sich ab diesem Zeitpunkt allerdings ändern sollte. Heim-Keeper Timo Hügel blieb nach einer halben Stunde gegen SV-Torjäger Ali Karsli Sieger. Praktisch im Gegenzug erzielte Arthur Anders die 1:0-Führung für die Platzherren, bei der Gäste-Torsteher Tobias Hönig jedoch unglücklich aussah. Mit Windunterstützung waren die Gäste danach hauptsächlich durch Freistöße gefährlich. Tobias Hönig machte in der 38. Minute seinen Fehler wieder gut, als er einen Schuss von Dirk Essig ums Lattenkreuz lenkte. Noch vor der Halbzeitpause gingen die Einheimischen mit 2:0 in Führung. Christian Schledorn wurde im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter versenkte Mannschaftsführer Lars Zeller (44.).


Die zweite Spielhälfte begann denkbar ungünstig für die “Grün-Weißen“. Direkt nach Wiederanpfiff verkürzte Königshofen durch einen Foulelfmeter auf 2:1. Nico Wagner war der Torschütze (46.). Dies war für die “Neckermann-Schützlinge“ der erste Treffer in diesem Jahr.      

Der SVK macht nun das Spiel und drängte auf den Ausgleich. Timo Hügel entschärfte in der 71. Minute einen Schuss von Konstantin Burkhard. Drei Minuten später dann die Erlösung für die TSV-Fans: Der beste Mann auf dem Feld, Lars Zeller, zog nach einer Ecke aus ca. 18 Meter ab und die Kugel prallte vom Innenpfosten ins Tor zum 3:1. In der 87. Minute hatte Lars Zeller dann Pech, als sein Distanzschuss am Querbalken landete. Das wäre allerdings zu viel des Guten gewesen, denn die Gäste waren alles andere als die schwächere Mannschaft.
 

Daten zur Partie:

  • TSV Oberwittstadt: Hügel, Hornung, Zeller, Ch. Schledorn, Kunkel (66. Czerny), Kolbeck, Rolfes, Anders (57. R. Friedlein), Essig, Zimmermann, Pollak
  • SV Königshofen: Hönig, J. Henning, Burkhard, Funke, Wolf, Wagner (55. Gündogdu), Karsli, Tiefenbach, Baumann (70). Michelbach), Schwenkert, Volkert
  • Tore: 1:0 (31.) Anders, 2:0 (44.) Zeller, 2:1 (46.) Wagner, 3:1 (74.) Zeller.
  • Schiedsrichter: Evelyn Holtkamp (Mannheim).
  • Zuschauer: 110
     

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]