Walldürn: DRK-Mitarbeiter für Einsätze geschult


(Foto: pm)

(db) Der Betreuungsdienst ist der Fachdienst, der sich nach einem größeren Unfall oder im Katastrophenfall um die unverletzten Betroffenen, um evakuierte Personen, um Angehörige und um die Einsatzkräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen kümmert.

Die Grundausbildung „Betreuungsdienst“ unter der Organisation von Kreisbereitschaftsleiter Dominic Burger absolvierten insgesamt 10 Einsatzkräfte aus den Ortsvereinen Hettingen, Buchen, Walldürn und dem Kreisverband Hohenlohe.

Ein besonderer Dank gilt dem Lehrgangsleiter Reinhold Kullmann, einem erfahrenen Ausbilder und Mitglied der Landeslehrgruppe Betreuungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes, der sich bereits zum zweiten Mal bereit erklärte, eine Betreuungsausbildung im DRK Kreisverband Buchen abzuhalten.

Vermittelt wurden den Teilnehmern neben dem Aufbau des Betreuungsdienstes und den Einsatzanlässen, die Durchführung von Unterbringungsmaßnahmen, Ausgabe von Ge- und Verbrauchsgütern und die Begleitung von Transporten. Der Aufbau einer Verpflegungsstelle und die Durchführung von Betreuungsmaßnahmen vor allem bei besonders hilfsbedürftigen Personen wurden praktisch bzw. in diversen Rollenspielen geübt.

Das DRK Walldürn, der die Betreuungskomponente der Katastrophenschutzeinheit beherbergt, stellte die Räumlichkeiten für die Ausbildung zur Verfügung. Außerdem kümmerte sich der Küchentrupp des DRK Walldürn das gesamte Wochenende um die Verpflegung der Lehrgangsteilnehmer.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]