(ck) Bei bestem Fußballwetter sahen die zahlreichen Zuschauer ein emotionales Lokalderby. Die Gäste aus Oberschefflenz waren von der ersten Minute an hellwach und drückten die SVS in die eigene Hälfte.
Werbung
Bei einem Kopfball von Zeybek konnte SVS-Schlussmann Florian Schreiweis den Ball gerade noch über die Latte bugsieren. Danach war der Keeper der SVS noch zweimal gefordert. Artur Wanner prüfte danach mal Gästekeeper Przyzbylek, doch dies war keine große Herausforderung für den Schlussmann. In der 24. Spielminute die Führung für den SV Schefflenz. Nach einem langen Ball spielten Jan Schüssele und Tobias Müller gekonnt doppelten Doppelpass und Müller vollendete fulminant zum 1:0 für den SVS. Leider aus Sicht der SV Schefflenz hielt die Führung nicht lange. In der 28. Spielminute gab es Freistoß für die Gäste aus circa 25 Metern. Zeybek legte sich den Ball zurecht und zog den Ball aufs lange Eck. Schreiweis war zwar noch am Ball und konnte ihn an den Pfosten lenken, doch von da aus ging der Ball zum 1:1 über die Torlinie. Kurz vor der Pause musste sich SVS-Keeper Schreiweis nochmal strecken. Der Schuss von Kunzmann wäre wohl in den Torwinkel, doch Schreiweis konnte zur Ecke klären. So ging es mit einem für den SVS schmeichelhaften 1:1 Unentschieden in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Begegnung ein wenig. Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Die Gäste weiterhin mit dem gefälligeren Spiel, doch wenig zwingendes. In der 77. Spielminute dann doch die Führung für den SCO. Man ließ Guiliano Scialpi zu viel Platz, den dieser nutzte. Er umkurvte den Abwehrspieler der SVS und traf zum 1:2. Die SVS versuchte zurück ins Spiel zu kommen und der eingewechselte Martin Schäfer hatte zweimal per Kopf die Ausgleichschance. In der Nachspielzeit setzten die Gäste nochmal einen Konter und erzielten mit dem Schlusspfiff noch das 1:3.
Im Großen und Ganzen geht der Sieg des Ortsnachbarn in Ordnung, denn besonders in der ersten Hälfte waren sie die bessere Mannschaft.
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboStellten das geplante Leuchtturmprojekt zum Bau und Betrieb von Windkraftanlagen auf der Forst BW-Fläche […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm)Walldürn. (pm) Zum wiederholten Male war der Biotopschutzbund Walldürn e. V. gemeinsam mit […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboGeneral Carsten Breuer mit Verteidigungsminister Boris Pistorius bei seiner Amtseinführung. Breuer war in den […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: pm)Limbach. (pm) Im Ernstfall erwarten alle das rechtzeitige Eintreffen der Feuerwehr. Dabei wird […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboLandrat Dr. Achim Brötel ehrte oder verabschiedete zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer Feierstunde […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Pixabay) FFW Schlierstadt hielt Rückblick Schlierstadt. (pm) Fast vollzählig war die Mannschaft […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Unser Bild zeigt (v.li.) Gesamtkommandant Michael Merkle , Abteilungskommandant Timo Bachert, Thomas Edelmann, […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Reimund Bertrams/Pixabay)Mudau. (lm) Der Lesesaal im Mudauer Rathaus dürfte der mit Abstand […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboIm Rahmen der Jahreshauptversammlung der Abteilungswehr Asbach wurden Dieter Schäfer (3.v.re.) für 15 Jahre […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboMutter „Wilma“ mit Jungtier (Foto: pm) Erneuter Nachwuchs bei den Zweifinger-Faultieren Heidelberg. (pm) Das […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboSG Mudau/Schlossau und SG Adelsheim/Seckach 5:3 Mudau. (pm) In der heutigen Kreisliga B Begegnung standen […]