Mülben stellt 22m hohen Maibaum


(Foto: privat)

Dass man in Mülben eine eingeschworene Gemeinschaft ist, wissen viele Odenwälder.
Dass das nicht nur Gerüchte sind, bewiesen die Mülbener am Sonntag einmal mehr, als es galt, den 22 Meter hohen Maibaum am Kurpark aufzustellen.

Hierzu begrüßte Ortsvorsteher Timo Bachert nicht nur die Dorfjugend und die Fichtensteller, die einmal mehr für Schmuck und Grenze verantwortlich war, sondern auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die Sänger des Männergesangsvereins. Auch Bürgermeister Markus Haas ließ es sich nicht nehmen, der Maibaum-Aufstellung in seinem Heimatdorf beizuwohnen.

Mit Muskelkraft, aber auch mit mehreren Traktoren und der Erfahrung aus vielen Jahrzehnten war die Aufstellung des Baums schnell erledigt, sodass der MGV Mülben noch einige Frühlings- und Mai-Lieder zum Besten geben durfte, bevor es dann zum Umtrunk ins Feuerwehrgerätehaus ging.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]